Surprise Fact: Globaler Photovoltaik-Ausbau
Der Ausbau Erneuerbarer Energieerzeugung nimmt weltweit an Geschwindigkeit zu. Weltweit wurden im Jahr 2010 Photovoltaikanlagen, die 18 GWp (Gigawattpeak) Strom erzeugen konnten, neu in Betrieb genommen. Seither stieg der jährliche Zubau kontinuierlich an. Im...
Übergewicht in Europa 2035
Adipositas in Europa
Als adipös gilt ein Mensch mit einem Body-Mass-Index (BMI) von über 30. Ab einem BMI von 25 gilt man als übergewichtig. 2020 waren in Europa 13 % der Buben und 8 %...
Surprise Fact: Die meisten Gamer:innen in Österreich sind über 50
5,3 Millionen Österreicher:innen spielen regelmäßig Videospiele. Die meisten davon sind älter als 50, diese Altersgruppe wächst auch am stärksten. Das Durchschnittsalter der Gamer:innen liegt bei 36 Jahren.
Deutschland
In Deutschland macht die Altersgruppe 50+ 29 %...
Surprise Fact: 2022 schoss die Menschheit 2.163 Objekte ins Weltall.
Im Jahr 2022 schoss die Menschheit 2.163 Objekte ins Weltall. Davon entfielen allein 1.796 Objekte (83 %) auf die USA. 131 Objekte wurden von China, 71 Objekte von Großbritannien, 47 von Russland, 8 von...
53 % der Autofahrer legen weniger als 25 km/Tag zurück. Nur 19 % würden...
Laut einer Umfrage in Deutschland wären nur 19 % der befragten Autofahrer:innen dazu bereit, ein E-Auto mit weniger als 300 km Reichweite zu kaufen. Für alle anderen müssten es zumindest mehr als 300 km...
Über 40 % der Jobangebote erfordern keine spezifische Ausbildung
Offene Stellen
Bei 40,5 % der offenen Stellen (gesamt 198.800) 2022 war die Mindestbildung mit „Pflichtschulabschluss“ oder „keine bestimmte Mindestanforderung“ definiert. Für 32,2 % der offenen Stellen hätte man eine Lehre, für 5,7 % einen...
Jede 5. Frau war schon einmal Opfer von Stalking
Die von Eurostat und dem Bundeskanzleramt in Auftrag gegebene Studie basiert auf der Erhebung „Geschlechtsspezifische Gewalt gegen Frauen und andere Formen von interpersoneller Gewalt“ aus 2021. Die Daten stammen aus einer repräsentativen Befragung von...
2050 wird jeder zweite Mensch weltweit kurzsichtig sein
Bis 2050 werden nach Modellrechnungen 49 Prozent der Weltbevölkerung kurzsichtig sein. Im Jahr 2000 lag dieser Wert noch bei 22,9 Prozent. Bis 2020 stieg er auf 33,9 Prozent an. Stärker als im globalen Durchschnitt...
Lebenszufriedenheit
Mit einem Wert von 8,0 von 10 (10= vollkommen zufrieden, 0=überhaupt nicht zufrieden) sind die Österreicher:innen die zufriedensten EU-Bürger:innen. Dahinter folgen die Finn:innen (7,9) und die Rumän:innen (7,7). Der Durchschnittswert in der EU liegt...
Wörter des Jahres 2022
Zeitenwende, Inflation, Goblin mode und Permacrisis
Jedes Jahr erheben verschiedene Institutionen im Rahmen von Einreichungen und Abstimmungsverfahren die „Wörter des Jahres“. Der Surprise fact gibt einen Einblick darüber, welche 2022 dazu ausgewählt wurden.
Das österreichische Wort...