Fokusgruppe Technologie und Innovation
Welche Fragen müssen wir uns jetzt stellen, damit wir auch in Zukunft den Anschluss bei Innovationen und neuen Technologien nicht verlieren? Fragen zu diesem Thema identifizierte und diskutierte eine Fokusgruppe von vier Expertinnen aus...
Crossing Art & Science No. 5
Fünf Perspektiven zur Mobilität
Mit dem Thema „Mobilität“ beleuchtete die fünfte Ausgabe der Veranstaltungsreihe Crossing Art & Science in der Tabakfabrik Linz einen Eckpfeiler unseres Zusammenlebens aus unterschiedlichen künstlerischen wie wissenschaftlichen Blickwinkeln.
Im Format „Sieben Bilder...
In 95 % der oö. Volksschulen ist die digitale Klassenpinnwand im Einsatz
Auch wenn Oberösterreich in Sachen digitale Bildungsangebote bereits vor der Covid-Pandemie eine Vorreiterrolle eingenommen hat, ist spätestens nach den Erfahrungen der vergangenen beiden Jahre das digitale Bildungsangebot sowie die digitale Unterstützung des Unterrichts und...
Systemtheorie — Ein Beobachtungsinstrument
Die Differenz prägt unsere Gesellschaft.
Die Systemtheorie ist das Lebenswerk des deutschen Soziologen Niklas Luhmann. Im Zentrum seiner Überlegungen steht die Differenz. Daraus hat er seine Thesen gefolgert. Insbesondere sind es die autopoietischen Systeme, also...
Fokusgruppe „Start-ups”
Welche "Fragen an die Zukunft" junge Menschen in Start-Ups beschäftigen, war Thema in zwei Fokusgruppen in der Startrampe der Sparkasse in der Tabakfabrik Linz. Dabei gestaltete sich die Diskussion als überraschend vielfältig, gesellschaftskritisch und...
YOUNG ACADEMIA Zukunftskonferenz 2021
Im Rahmen der Science Holidays 2021 an der Johannes Kepler Universität Linz veranstaltete ACADEMIA SUPERIOR Workshops mit Kindern und Jugendlichen von 10 bis 11-Jährige.
Im Format von Zukunftskonferenzen wurden kreative Ideen und Projekte für die...
Vom Logik-Gatter zum Bewusstsein
Materie die nach den Axiomen der Integrierten Informations Theorie aufgebaut ist, hat zwangsläufig Bewusstsein.
So wie " Eine Schwalbe keinen Sommer macht" so generiert auch kein einzelner Mechanismus Bewusstsein. Dazu braucht es schon eine Vielzahl...
KI auf dem Weg zu Bewusstsein
Integrierte Informations Theorie (IIT) ist das aktuelle wissenschaftliche Modell für Bewusstsein.
Die Entwicklung von KI-Systemen schreitet extrem schnell vorwärts. Daher wird die Frage, ob und wann KI menschenähnliche Intelligenz oder gar Bewusstsein erlangt, immer aktueller....
Die Zukunft des Arbeitens
Vor Österreich landeten Finnland, wo über ein Viertel der Arbeiter*innen von zu Hause aus arbeiteten sowie die Länder Luxemburg (23,1%) und Irland (21,5). Der EU-Durchschnitt beläuft sich auf 12,3%. In Teilen Osteuropas sind die...
Warum Patente die Impfstoffentwicklung antreiben
Der Patentschutz ist eine Voraussetzung für die intensive Kooperation zwischen Forschung und Herstellern, die ausschlaggebend für den bisherigen Impferfolg gegen SarsCov2 war.
Es gibt Wege, die Produktion und Verteilung des Coronaimpfstoffs zu beschleunigen. Die derzeit...
![]() 31.08.2022 20:00 - 23:00 |