Young Academia Zukunftskonferenz
Im Rahmen der Science Holidays 2020 an der Johannes Kepler Universität Linz veranstaltete ACADEMIA SUPERIOR Workshops mit Kindern und Jugendlichen von 9 bis 11-Jährige.
Im Format von Zukunftskonferenzen wurden kreative Ideen und Projekte für die...
Folge 12: Die Zukunft nach der Pandemie mit Nadia Thalmann
Welche Auswirkungen wird die Pandemie auf unsere Gesellschaft haben? Wo sind die Unterschiede zwischen Europa und Ostasien im Umgang mit der Pandemie? Was sind die Auswirkungen auf die Forschung in Singapur?
In der zwölften Folge...
Folge 5: Die Zukunft nach der Pandemie mit Monika Langthaler
Welche Auswirkungen wird die Pandemie auf unsere Gesellschaft und Umwelt haben? Wie gehen wir mit der Situation am besten um? Und wie könnte eine Zukunft nach der Pandemie aussehen?
Über diese und andere Zukunftsfragen spricht...
Wegwerfmentalität ist Auslaufmodell
Mutige Vorbilder inspirieren andere Menschen. Deshalb haben ACADEMIA SUPERIOR und der Verein Frauen im Trend die „women4future“-Gesprächsreihe ins Leben gerufen. Dabei werden je zwei oberösterreichische MUTmacherinnen vor den Vorhang geholt, die als Vorreiterinnen gelten....
Ernährungsforum Eferding 2019
Auch heuer war ACADEMIA SUPERIOR wieder Kooperationspartner des Ernährungsforums Eferding. Bereits zum dritten Mal wurde im Schloss Starhemberg ein Ernährungs- und Gesundheitsaspekt unter verschiedensten Blickwinkel betrachtet. Obst und Gemüse und ihre Bedeutung zur Prävention...
Crossing Art & Science — Erosion
Erosion kann Verfall bedeuten und zugleich völlig Neues entstehen lassen. Bei „Crossing Art & Science No.2“ ging es diesmal um die Frage, wie das Thema Erosion in Kunst, Wissenschaft, Gesellschaft und Technologie verortet ist...
Ernährung, Gesundheit, Wissen – Konferenzbericht
Aufgrund von ernährungsbedingten chronischen Krankheiten kommen uns in Österreich viele gesunde Lebensjahre abhanden. Das Erschreckende daran: vor allem Kinder und Jugendliche sind mehr und mehr von sogenannten "Zivilisationskrankheiten" betroffen.
Insgesamt nehmen ernährungsbedingte Erkrankungen wie Adipositas,...
Factsheet | Insekten als Lebensmittel
Durch den Anstieg der Weltbevölkerung wird der Fleischkonsum bis 2030 um 72 % steigen. Produktionsflächen fehlen. Insekten könnten eine Option zur Vermeidung der Ernährungs- und Klimakrise sein. Was sind die Fakten?
Download Factsheet: Insekten als...
Energie-Leitregion Oberösterreich
Energiepolitische Perspektiven Oberösterreich 2050
Der Schwerpunkt Energie beschäftigt die ACADEMIA SUPERIOR bereits seit mehreren Jahren. In einem weiteren Kamingespräch in der Reihe „Energiepolitische Perspektiven“ wurde mit Vertreterinnen und Vertretern der Energiewirtschaft über die Energiewende in...
Zwischen Tradition, Trends & Technologie
Am Tag der OÖ Lebensmittel 2016 wurde über die Zukunft der heimischen Lebensmittelbranche diskutiert.
Regional – global – oder egal?
Oberösterreich stellt die Lebensmittelversorgung für 2,3 Mio. Menschen sicher. Mehr als 100.000 Menschen finden in der...
09.02.2021 09:00 - 10:30 |