Veranstaltungen

Donnerstag
07.09

Bildung.Werte.Zukunft. | Wie geht Bildung?

Datum Ort
07.09.2023 von 18:30 bis 20:00 Uhr Salzhof Freistadt, Salzgasse 15, 4240 Freistadt

Eine funktionierende Gesellschaft braucht eine gemeinsame Wertebasis. Wie werden Haltungen und Werte in Bildungseinrichtungen vermittelt? Welche Faktoren tragen zum Entstehen eines Wertebewusstseins bei? Wie gelingt Bildung, die die Kinder und ihre Interessen und Zukunft, ihre Neigungen, Talente und Stärken in den Mittelpunkt stellt?

Diese Fragen stehen im Mittelpunkt unserer Veranstaltung, bei der wir Bildungsexpert:innen, Pädagog:innen, Schüler:innen, Eltern und Interessierte zusammenbringen, um gemeinsam über die Zukunft der Bildung zu diskutieren.

Academia Superior schafft mit dem Themenschwerpunkt Bildung.Werte.Zukunft. eine Plattform, in der faktenbasiert, sachlich und mit Expert:inneninputs ein Austausch über Bildung erfolgt. So soll eine breite und zukunftsorientierte Debatte im Bundesland angestoßen werden: weg von Diskussionen über Werteinheiten, hin zur Diskussion über Werte.

Programm

Beginn: 18.30 Uhr (Einlass ab 18.00)

Begrüßung: LH-Stv. Mag. Christine Haberlander, Obfrau Academia Superior, Bildungsreferentin Land OÖ

Keynote:
em. Univ.-Prof. DDr. Christiane Spiel, Bildungspsychologin

Es diskutieren:

  • em. Univ.-Prof. DDr. Christiane Spiel, Bildungspsychologin
  • Paul Kimberger, Landesobmann CLV OÖ, Bundesvorsitzender der Lehrergewerkschaft APS
  • LH-Stv. Mag. Christine Haberlander, Obfrau Academia Superior, Bildungsreferentin Land OÖ
  • Univ.-Prof. Dr. Markus Hengstschläger, Wissenschaftlicher Leiter Academia Superior, Humangenetiker

    Moderation: Mag. Thomas Winkler, Chefredakteur der RegionalMedien Oberösterreich

Veranstaltungsberichte

Künstliche Intelligenz: Der neue Helfer im Alter?

Am 15. Jän­ner 2025 lud der Oberöster­re­ichis­che Senioren­bund gemein­sam mit der Acad­e­mia Supe­ri­or zu ein­er Ver­anstal­tung unter dem Titel „Kün­stliche Intel­li­genz: Der neue Helfer im Alter?“ in Linz ein. Über 100 Mit­glieder des Seniorenbundes… 

Studieren ist ein alter Hut?

Ist ein Hochschul­studi­um noch zeit­gemäß? Mit dieser pro­vokan­ten Fragestel­lung luden ACADEMIA SUPERIOR, die FH Oberöster­re­ich Cam­pus Steyr und das Logis­tikum zu ein­er Debat­ten-Ver­anstal­tung nach Steyr ein. Unter dem Titel „Das Hochschul­studi­um hat ausgedient –… 
Markus Hengstschläger im Dialog mit Danielle Spera

DIALOG mit Danielle Spera

Am 5. Dezem­ber 2024 fand der 24. DIALOG der ACADEMIA SUPERIOR im Süd­flügel des Linz­er Schloss­es statt. Unter dem Titel „Zwis­chen Fak­ten und Fake News: Medi­en und Gesellschaft im Wan­del der Zeit“ rück­te die… 

„Wackelt der Elfenbeinturm?“

Am 18. Novem­ber 2024 fand im „Zirkus des Wis­sens“ der Johannes Kepler Uni­ver­sität Linz (JKU) eine Debat­te zum The­ma Ver­trauen in die Wis­senschaft statt. Die Ver­anstal­tung, organ­isiert von ACADEMIA SUPERIOR, der JKU und der… 

MUT.Talk „Die Gesundheit ist weiblich!?“ – Geschlechterspezifische Medizin im Fokus

Am Abend des 7. Novem­ber 2024 fand im Kepler Uni­ver­sität­sklinikum in Linz der 13. MUT.Talk zum The­ma „Die Gesund­heit ist weib­lich!?“ statt. Die Ver­anstal­tung, organ­isiert vom Frauen­net­zw­erk MUT­macherin­nen und dem Think Tank ACADEMIA SUPERIOR,…