Das Scheitern lehrte mich Resilienz

Beim 22. DIALOG der ACADEMIA SUPERIOR sprach Markus Hengstschläger mit der Schauspielerin Verena Altenbergerüber das Spannungsfeld zwischen Film und gesellschaftlicher Wirklichkeit. Das kurzweilige Gespräch drehte sich um Altenbergers Erfahrungen in der Filmbranche, den gravierenden Einfluss,...

Geschlechtersensible Stadtplanung

Städte wurden national und international zumeist von Männern für Männer geplant. Viel zu wenig werden oft auch heute noch die urbanen Bedürfnisse von Frauen im Bereich der Stadtentwicklung berücksichtigt. Höchst an der Zeit also,...

MUTmacherinnen-Talk: Zukunft ohne Fesseln

Beim 12. MUTmacherinnen-Talk widmete sich Academia Superior einem wichtigen, aber zu oft verdrängten Themenkomplex: Gewalt in Familien und Menschenhandel und deren Folgen.   Zwei profilierte Kennerinnen waren zum Talk eingeladen: Sr. Maria Schlackl SDS ist Ordensfrau...

Bold Europe – Impact Workshop mit dem Club Alpbach OÖ

„Bold Europe“ war das Thema des diesjährigen Forum Alpbach im Sommer. Auch ein Duzend Stipendiat:innen mit Oberösterreich-Bezug haben daran teilgenommen und zahlreiche Erfahrungen und Eindrücke mitgenommen. Im gemeinsamen IMPACT WORKSHOP vom Club Alpbach OÖ...

Surpise Fact: Mehr Ungarn als Deutsche am Arbeitsmarkt

Im August 2023 waren erstmals mehr ungarische Staatsbürger:innen als deutsche Staatsbürger:innen am österreichischen Arbeitsmarkt unselbstständig beschäftigt. Nachdem deutsche Staatsbürger:innen (vor allem aus Ostdeutschland stammend) jahrelang die größte ausländische Beschäftigtengruppe in Österreich waren, zeichnet sich langsam...

Dritter Workshop: Bildung.Werte.Zukunft.

Auch in Puchberg bei Wels traf sich eine Gruppe engagierter Pädagog:innen, Unternehmer:innen und Eltern im Vorfeld der Abendveranstaltung "Digitale Lebenswelten", um über die Zukunft der Bildung zu diskutieren.     Mehr zu den Inhalten des Workshops in...

Fit für die digitale Bildungswelt

Mit dem Schwerpunkt "Bildung.Werte.Zukunft" drehte sich 2023 bei Academia Superior alles um die Zukunft der Bildung. In Puchberg bei Wels diskutierten der Staatssekretär für Digitalisierung, Florian Tursky MSc. MBA, Academia Superior-Obfrau LH-Stv. Mag. Christine...

Die Mitte der Gesellschaft — Eine Spurensuche

Was ist heute noch normal, was extrem? Wer ist links, wer ist rechts und wo ist die Mitte? Gerade in jüngster Zeit ging es in politischen Debatten in den österreichischen Medien meist um die...

Was chancengerechte Bildung braucht

Die dritte Station der Veranstaltungsreihe Bildung.Werte.Zukunft. führte Academia Superior nach Ried. Dabei wurde mit hochkarätigen Gästen über Chancengerechtigkeit als Wert im Bildungssystem und wie diese erreicht werden kann, diskutiert. „Bildung ist eines der unverzichtbaren Werkzeuge,...

Surprise Fact: Globaler Photovoltaik-Ausbau

Der Ausbau Erneuerbarer Energieerzeugung nimmt weltweit an Geschwindigkeit zu. Weltweit wurden im Jahr 2010 Photovoltaikanlagen, die 18 GWp (Gigawattpeak) Strom erzeugen konnten, neu in Betrieb genommen. Seither stieg der jährliche Zubau kontinuierlich an. Im...
Academia Superior – Gesellschaft für Zukunftsforschung