Soziale Verwerfungen und journalistische Verantwortung
Welche Auswirkungen hat die Pandemie auf das soziale Gefüge? Und welche Rolle spielen dabei die Medien? Diese und weitere Fragen diskutierten ACADEMIA SUPERIOR und der Verein Frauen in Trend bei einem weiteren women4future RoundTABLE....
Spannungsfeld Corona: 8 Befunde
Ergebnisse aus Expertengesprächen von ACADEMIA SUPERIOR, der Vinzenz Gruppe und Elisabethinen Linz-Wien präsentiert
Download: Unser Gesundheits- und Sozialwesen im Spannungsfeld von Corona.pdf
Die COVID-19 Pandemie fordert die Gesellschaft in allen Bereichen. Im Zentrum der Bekämpfung des...
Die Bedeutung der richtigen Strategien für eine digitale Transformation
Unternehmen möchten heutzutage das volle Potenzial der Digitalität ausschöpfen und setzen daher verstärkt auf eine digitale Transformation. Die intensivere Nähe zum Bezieher und die hierdurch zielgruppengerechte Positionierung von Erzeugnissen offeriert den Firmen derartig gute...
Künstliche Intelligenz in China: Ein Zwischenstand
Künstliche Intelligenz (KI) als Basistechnologie genießt in China höchste Priorität. Das hat vor allem militärische Hintergründe. Seit Jiang Zemin werden in China, unter dem Stichwort – shashoujian – „Dolchstoßtechnologien“ entwickelt, mit dem Ziel der...
Folge 15: Die Zukunft nach der Pandemie mit Helga Rabl-Stadler
Welche Auswirkungen wird die Pandemie auf unsere Gesellschaft haben? Was sind die Folgen für die Kunst- und Kulturszene? Und wie organisiert man in Pandemiezeiten sicher eine rießige Kulturveranstaltung?
In der fünfzehnten Folge unserer Video-Reihe spricht...
Folge 14: Die Zukunft nach der Pandemie mit Thomas Brezina
Welche Auswirkungen wird die Pandemie auf unsere Gesellschaft haben? Was sind die kulturellen und sozialen Folgen? Wie wirkt sich die Situation auf Kinder und Jugendliche aus?
In der vierzehnten Folge unserer Video-Reihe spricht Univ.-Prof. Dr....
Oberösterreich demenzfreundlich machen
Der demografische Wandel und die Alterung der Bevölkerungsstruktur bringt steigende Zahlen von Demenzerkrankungen mit sich. Dies stellt nicht nur die Betroffenen selbst, sondern auch Angehörige, den Pflegebereich, das Gesundheitssystem und die Gesellschaft als Ganzes...
Dossier | Demenz
Download Dossier: "Demenz".pdf
Alle 3,2 Sekunden erkrankt ein Mensch an Demenz. Waren 2018 weltweilt noch 50 Millionen Menschen betroffen, so rechnet man bis 2050 mit einer Verdreifachung der Fallzahlen. In Österreich schätzt man die aktuelle...
Hans lernt! Innovationsökosysteme von etablieren Unternehmen im digitalen Zeitalter
Wie können etablierte „Hardware“-Unternehmen erfolgreich in ihrem Ökosystem innovieren, wenn sie von Softwareunternehmen herausgefordert werden?
Etablierte Industrien wie die Automobilindustrie werden zunehmend von digitalen Technologien durchdrungen. Dabei werden sie vor allem von Softwareunternehmen herausgefordert: Tesla...
Neues Buch: Performative Change
Die Digitalisierung und der Wandel der Organisation vom Dogma zum Stil
Wie verändert die Digitalisierung unsere Organisationen? Welche Kompetenzen werden in Zukunft gefragt sein? Erhält die Partizipation Vorrang gegenüber der Diktion? Ausgehend von solchen Fragestellungen...