Workshop „Zukunft der Arbeit” mit Schüler:innen
In einem Workshop diskutierten Schüler:innen des Gymnasiums Dachsberg über die Zukunft der Arbeit, ob sich die Jugend ihre Träume durch Arbeit in zukunft noch verwirklichen können wird und viele andere Themen.
Die Fotos vom Workshop:
YOUNG ACADEMIA Zukunftskonferenz 2022
Im Rahmen der Science Holidays 2022 an der Johannes Kepler Universität Linz sprachen wir wieder mit Kindern über die Zukunft. An vier Vormittagen entwickelten die 10 bis 11-Jährigen kreative Ideen und Projekte für die...
YOUNG ACADEMIA Zukunftskonferenz 2021
Im Rahmen der Science Holidays 2021 an der Johannes Kepler Universität Linz sprachen wir wieder mit Kindern und Jugendlichen über die Zukunft. An vier Vormittagen entwickelten die 10 bis 11-Jährigen kreative Ideen und Projekte...
YOUNG ACADEMIA Zukunftskonferenz
Im Rahmen der Science Holidays an der Johannes Kepler Universität Linz nahmen wir die Möglichkeit wahr, mit Kindern und Jugendlichen über die Zukunft zu sprechen. An vier Vormittagen entwickelten 9 bis 11-Jährige kreative Ideen...
Workshop mit Studierenden 2020
„Bei neuen Problemen funktionieren alte Wege nicht“
Wie soll die Welt, in der wir leben, in dreißig Jahren aussehen? Welche neuen Horizonte tun sich auf? Diese Fragen diskutierten junge Studierende mit Markus Hengstschläger im Rahmen...
Talente finden, Orientierung geben
In einem Workshop mit Schüler*innen des Gymnasiums Dachsberg arbeitete das Team von ACADEMIA SUPERIOR daran, die jungen Menschen dabei zu unterstützen, ihre eigenen Talente und Interessen zu finden und ihnen eine Orientierung für die...
Klimakrise als Chance begreifen
Vergangenes Wochenende trafen sich LH-Stv. Mag. Christine Haberlander, Obfrau von ACADEMIA SUPERIOR, und Mitglieder des Club Alpbach OÖ, um gemeinsam über das Zusammenspiel von Freiheit und Sicherheit sowie ihre größten Hoffnungen für die Zukunft...
Studierenden Workshop 2019
Einen Rahmen für intelligente Maschinen setzen
Wer ist verantwortlich, wenn Maschinen töten? Soll Künstliche Intelligenz autonom über ethische Probleme entscheiden dürfen? Und wie kann unsere Privatsphäre in einer Welt, in der intelligente Algorithmen unser Verhalten...
Bildung, Diversität und Fortschritt gehören zusammen
„Diversität begegnet uns täglich und fordert uns heraus. Es geht darum, die Ressourcen aus den unterschiedlichsten Bereichen zu nutzen und zu unseren Stärken zu formen“, sagte ACADEMIA SUPERIOR Obmann und LH-Stv. Michael Strugl einleitend...
Wir bilden Zukunft
Wie werden Klassenzimmer in zehn Jahren aussehen? Wozu braucht es noch Lehrer, wenn es künstliche Intelligenz gibt? Was werden Kinder in Zukunft lernen und wie kann ein gerechtes Bildungssystem aussehen? Antworten auf diese und...