Sie interessieren sich für Zukunftsthemen?

Der ACADEMIA SUPE­RI­OR-Newslet­ter informiert Sie monatlich über aktuelle The­men und Veranstaltungen.

In der Zukunftsdatenbank stöbern?

In der ACADEMIA SUPE­RI­OR-Zukun­fts­daten­bank find­en Sie unsere neuesten Erken­nt­nisse, Empfehlun­gen, Zitate und vieles mehr.

Es braucht Menschen-Bildung

Mit einem neuen Pro­gramm­schw­er­punkt zum The­ma Bil­dung und Werte schlägt die Acad­e­mia Supe­ri­or ein neues inhaltlich­es Kapitel… 

Erster Workshop „Werte.Bildung.Zukunft.”: Ideen und Herausforderungen im Fokus

Bunt zusam­mengemis­cht war der erste Work­shop im Vor­feld der Auf­tak­tver­anstal­tung zum neuen Pro­gramm­schw­er­punkt „Bildung.Werte.Zukunft.“ am 24. Mai… 

Wie fängt man etwas Neues an?

Beim neun­ten MUT­macherin­nen-Talk sprachen die His­torik­erin und Direk­torin des Haus­es der Geschichte Öster­re­ich, Dr. Moni­ka Som­mer, und… 

Über 40 % der Jobangebote erfordern keine spezifische Ausbildung

Offene Stellen Bei 40,5 % der offe­nen Stellen (gesamt 198.800) 2022 war die Min­dest­bil­dung mit „Pflichtschu­la­b­schluss“ oder „keine…

Jede 5. Frau war schon einmal Opfer von Stalking

Die von Euro­stat und dem Bun­deskan­zler­amt in Auf­trag gegebene Studie basiert auf der Erhe­bung „Geschlechtsspez­i­fis­che Gewalt gegen… 

Über 40 % der Jobangebote erfordern keine spezifische Ausbildung

Offene Stellen Bei 40,5 % der offe­nen Stellen (gesamt 198.800) 2022 war die Min­dest­bil­dung mit „Pflichtschu­la­b­schluss“ oder „keine…

Workshop „Zukunft der Arbeit” mit Schüler:innen

In einem Work­shop disku­tierten Schüler:innen des Gym­na­si­ums Dachs­berg über die Zukun­ft der Arbeit, ob sich die Jugend… 

„Bitte mehr Respekt und Ernsthaftigkeit“

Zum 20. DIALOG der Acad­e­mia Supe­ri­or begrüßte Obfrau LH-Stv. Mag. Chris­tine Haber­lan­der gestern Abend Dr. Ursu­la Plassnik… 

8,5 Prozent der 15–24-Jährigen in Österreich waren 2021 sogenannte „NEETs“

Quelle: Euro­stat: Young peo­ple nei­ther in employ­ment nor in edu­ca­tion and train­ing by sex, age and labour… 

Seit 2000 ist der jährliche Fleischkonsum in Österreich pro Kopf um 10 kg gesunken

Zum ersten Mal seit Jahrzehn­ten ist der Fleis­chkon­sum in Öster­re­ich im Jahr 2021 auf unter 60 kg… 

ACADEMIA SUPERIOR QUARTERLY | Ausgabe 1/2023

In ein­er Welt, die immer kom­plex­er wird, gibt es viel zu erforschen, zu entschei­den und zu gestalten.… 

SUMMA SUMMARUM 2022

Ger­ade in her­aus­fordern­den Zeit­en, geprägt von Krieg in Europa, den Auswirkun­gen der Pan­demie und der Kli­ma- und… 

ACADEMIA SUPERIOR QUARTERLY | Ausgabe 4/2022

In ein­er Welt, die immer kom­plex­er wird, gibt es viel zu erforschen, zu entschei­den und zu gestalten.… 

STAY IN TOUCH

1,830FansGefällt mir
734Fol­low­erFol­gen
3,793Fol­low­erFol­gen
8Fol­low­erFol­gen
7,782Fol­low­erFol­gen
1,670Abon­nen­tenAbon­nieren
Academia Superior – Gesellschaft für Zukunftsforschung