In einem Zukun­ftswork­shop der ACADEMIA SUPERIOR trafen sich Expert:innen und Praktiker:innen als Auf­takt, um zen­trale Her­aus­forderun­gen der Gesund­heitsver­sorgung bis 2040 zu beleucht­en. In vier Pan­els – Fach­per­son­al der Zukun­ft, Ethik zukün­ftiger Gesund­heitswel­ten, Ver­sorgung sich­er­stellen und One Health: gesunde Umwelt, gesun­der Men­sch – wurde inter­diszi­plinär disku­tiert, quer gedacht und vernetzt.

Das Ergeb­nis bish­er: Rund 50 präg­nante „Fra­gen an die Zukun­ft“, die nun den Arbeit­sauf­trag für den weit­eren Prozess bilden. Auf dieser Basis wird das Team der ACADEMIA SUPERIOR in den kom­menden Wochen die Impulse und Ergeb­nisse des Work­shops auf­bere­it­en und weit­ere Exper­tin­nen und Experten zur Mitar­beit einladen.

Mit diesem erfol­gre­ichen Auf­takt startet ein par­tizipa­tiv­er Prozess, der evi­denzbasierte Analy­sen mit kreativ­en Per­spek­tiv­en verbindet.

„Eine kon­struk­tive gemein­same Ini­tia­tive“ — Chris­tine Haberlander

Partner