Start Schlagworte Talente

Schlagwort: Talente

Bleistifte im Büro

5 Hebel für die lösungsbegabte Gemeinde

Für den Kommunalen Zukunftsbericht des Österreichischen Gemeindebundes durften Markus Hengstschläger, Claudia Schwarz und Michael Hauer einen Artikel beitragen. Es geht darum, wie Gemeinden das Engagement ihrer Bürger:innen aktivieren können, wie sie aus der Mitmachkrise...

Die Lösungsbegabung

Klimawandel, Digitalisierung, politischer Populismus, Flüchtlingskrise oder und nicht zuletzt die COVID-19-Pandemie zeigen: die Fähigkeit, Probleme zu lösen, ist wichtiger denn je – im Großen, wie im Kleinen, im Privat- und Berufsleben. Dafür bedarf es Lösungsbegabung,...

Talente finden, Orientierung geben

In einem Workshop mit Schüler*innen des Gymnasiums Dachsberg arbeitete das Team von ACADEMIA SUPERIOR daran, die jungen Menschen dabei zu unterstützen, ihre eigenen Talente und Interessen zu finden und ihnen eine Orientierung für die...
Erwin Wurm beim DIALOG 2019

Kunst spricht die Sprache ihrer Zeit

Der international erfolgreiche Künstler Erwin Wurm sprach beim ACADEMIA SUPERIOR-DIALOG mit Markus Hengstschläger darüber, wie man künstlerisches Talent erkennt und welche Bedeutung Kunst für die Gesellschaft hat. „Wer vordenken und die Zukunft gestalten will, braucht...
Axel Haitzer beim Workshop Foto: © Cityfoto/Roland Pelzl

Mission Brain Gain OÖ

Die Frage, wie mehr internationale Talente nach Oberösterreich geholt und diesen ein attraktives soziales Umfeld, das zum dauerhaften Bleiben einlädt, angeboten werden kann, beschäftigt immer mehr heimische Unternehmen. Durch den erwarteten Fachkräftemangel wird diese...

SUMMA SUMMARUM 2018

ACADEMIA SUPERIOR hat sich 2018 in Veranstaltungen, Diskussionen, Beiträgen, Studien und Berichten mit einem breiten Themenspektrum beschäftigt: von der Frage, wie man mehr Mut in die Gesellschaft bringt und Menschen ermutigt, bis zu den...
Foto 1: Markus Hengstschläger, Hannes Androsch, Barbara Herzog-Punzenberger und Moderator Benedikt Polzer © APA/ Florian Lechner

Bildung, Diversität und Fortschritt gehören zusammen

„Diversität begegnet uns täglich und fordert uns heraus. Es geht darum, die Ressourcen aus den unterschiedlichsten Bereichen zu nutzen und zu unseren Stärken zu formen“, sagte ACADEMIA SUPERIOR Obmann und LH-Stv. Michael Strugl einleitend...
Gruppenfoto Dachsberger Zeitgespräche 2018

Wir bilden Zukunft

Wie werden Klassenzimmer in zehn Jahren aussehen? Wozu braucht es noch Lehrer, wenn es künstliche Intelligenz gibt? Was werden Kinder in Zukunft lernen und wie kann ein gerechtes Bildungssystem aussehen? Antworten auf diese und...
Dachsberger SchülerInnen beim Workshop mit ExpertInnen in der JKU

Die Zukunft der Bildung

Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Dachsberg entwickeln Visionen zur Zukunft der Bildung in neuem Kooperationsprojekt mit ACADEMIA SUPERIOR. Der Startschuss für das Projekt fiel mit einem Workshop an der JKU-Linz. Unterstützt werden die Jugendlichen...

Talente, Schule und Freundschaft

Beim 13. DIALOG diskutierte Univ.-Prof. Dr. Markus Hengstschläger mit dem Bildungskritiker und Buchautor Dr. Andreas Salcher. Themen des Abends waren das österreichische Bildungssystem und Salchers neues Buch „Ich bin für Dich da“. Academia Superior Obmann...
Academia Superior – Gesellschaft für Zukunftsforschung