SCHLAGWORTE: Wissenschaft
SUMMA SUMMARUM 2021
2021 hat einmal mehr gezeigt, dass nicht nur Flexibilität, Innovation und Gestaltungskraft wichtige Faktoren für die Zukunft sind, sondern auch Ausdauer und Durchhaltevermögen. Unter der Überschrift „Krisenresilienz für die Zukunft“ haben wir die großen...
Publito.at – Vernetzungsplattform für Journalisten und Experten
Heutzutage sind wir zunehmend von Desinformationen und Hoaxen umgeben, welche leider massiv negative Folgen auf die Gesellschaft haben. Die Steigerung der Qualität von in den Medien kommunizierten Inhalten und somit einer Verbesserung des Niveaus...
Impf- und Wissenschaftsskepsis
Österreich, die Schweiz und Deutschland hatten Anfang November die mit Abstand geringste Covid-Impfquoten der westeuropäischen Staaten. Österreich lag mit 24,8% noch nicht geimpfter Bevölkerung über 12 Jahren an letzter Stelle, wie diese Grafik der...
Folge 1: Die Zukunft nach der Pandemie mit Konrad Liessmann
Welche Auswirkungen wird die Pandemie auf unsere Gesellschaft haben? Wie gehen wir mit der Situation am besten um? Und wie könnte eine Zukunft nach der Pandemie aussehen?
In der ersten Folge unserer Video-Reihe spricht Univ.-Prof....
Serendipität
Vom glücklichen Zufall in der Wissenschaft und Kunst
Serendipität, also das Phänomen des zufälligen Entdeckens von Dingen, die man eigentlich nicht gesucht hatte, war Thema der dritten „Crossing Art & Science“-Veranstaltung in der Tabakfabrik Linz....
Crossing Art & Science — Erosion
Erosion kann Verfall bedeuten und zugleich völlig Neues entstehen lassen. Bei „Crossing Art & Science No.2“ ging es diesmal um die Frage, wie das Thema Erosion in Kunst, Wissenschaft, Gesellschaft und Technologie verortet ist...
Austausch über Disziplinen hinweg
"Crossing Art & Science" ist eine neue Veranstaltungsreihe vom "Kraftwerk - Centre for Interdisciplinary Research" und ACADEMIA SUPERIOR für den Austausch inter- und transdisziplinärer Forschung, die zwei Mal im Jahr in der Tabakfabrik Linz...
Lehren aus dem Silicon Valley für Oberösterreich
Neue Innovationsstrategien und Technologien wie Künstliche Intelligenz, waren Thema des Experten-Talks mit dem US-Innovations-Experten Burton Lee.
„Der globale Wirtschaftswettbewerb wird über die Innovationsfähigkeit der Standorte entschieden.“ Mit dieser Aussage brachte Obmann LH-Stv. Dr. Michael Strugl...
Digitale Transformation gestalten | Lösungsansätze für Hochschulen
Alle relevanten Stakeholder aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft betonen stets die große Bedeutung von Aus- und Weiterbildung für die digitale Transformation.
Die konkrete Umsetzung stellt Bildungsinstitutionen und Betriebe allerdings noch vor große Herausforderungen.
HOCHSCHULE
Die Hochschulen...
Global Shift – Es bewegt sich überall
Wie sich Oberösterreich für die Verlagerung der globalen ökonomischen Kräfteverhältnisse rüsten kann
Global Shift – Es bewegt sich überall
Eine Verlagerung der globalen ökonomischen Kräfteverhältnisse zeichnet sich deutlich ab: in vormaligen Schwellenländern – allen voran in...
02.06.2022 15:30 - 17:00 |