Start Schlagworte Bildung

Schlagwort: Bildung

Es braucht Menschen-Bildung

Mit einem neuen Programmschwerpunkt zum Thema Bildung und Werte schlägt die Academia Superior ein neues inhaltliches Kapitel auf: Am Mittwoch den 24. 5. 2023 startete eine Veranstaltungsreihe im Kloster Traunkirchen am Traunsee, mit der...

Erster Workshop „Werte.Bildung.Zukunft.”: Ideen und Herausforderungen im Fokus

Bunt zusammengemischt war der erste Workshop im Vorfeld der Auftaktveranstaltung zum neuen Programmschwerpunkt „Bildung.Werte.Zukunft.“ am 24. Mai 2023 in Traunkirchen.  Insgesamt 20 Personen aus dem Bildungsbereich, Gesellschaft, Wissenschaft, Politik und Wirtschaft brachten in zwei...

Über 40 % der Jobangebote erfordern keine spezifische Ausbildung

Offene Stellen Bei 40,5 % der offenen Stellen (gesamt 198.800) 2022 war die Mindestbildung mit „Pflichtschulabschluss“ oder „keine bestimmte Mindestanforderung“ definiert. Für 32,2 % der offenen Stellen hätte man eine Lehre, für 5,7 % einen...

SUMMA SUMMARUM 2022

Gerade in herausfordernden Zeiten, geprägt von Krieg in Europa, den Auswirkungen der Pandemie und der Klima- und Energiekrise, ist es besonders wichtig, sich über eine grundlegende Neuordnung der Zukunft Gedanken zu machen. Entsprechend facettenreich...

Lebenszufriedenheit

Mit einem Wert von 8,0 von 10 (10= vollkommen zufrieden, 0=überhaupt nicht zufrieden) sind die Österreicher:innen die zufriedensten EU-Bürger:innen. Dahinter folgen die Finn:innen (7,9) und die Rumän:innen (7,7). Der Durchschnittswert in der EU liegt...

8,5 Prozent der 15–24-Jährigen in Österreich waren 2021 sogenannte „NEETs“

Quelle: Eurostat: Young people neither in employment nor in education and training by sex, age and labour status (NEET rates). URL: https://ec.europa.eu/eurostat/databrowser/view/EDAT_LFSE_20__custom_3471114/default/table?lang=en , Daten aus 2021. NEET steht für Not in Education, Employment or Training....
Foto 3: 6. MUTmacherinnen-Talk von Academia Superior und Frauen im Trend

MUTmacherinnen-Talk: Chancengleichheit in der Wissenschaft

Hat sich die „Gläserne Decke“ im Wissenschaftsbetrieb in den letzten Jahrzehnten nach oben verschoben? Auf welche Barrieren stoßen junge Wissenschafter:innen, wenn sie heute eine universitäre Karriere anstreben? Warum steigen viel mehr Frauen als Männer...
Fokusgruppe in Wien

Fokusgruppe in Wien

Bei einer Fokusgruppe in Wien trafen sich sieben Personen aus ganz unterschiedlichen Fachgebieten, um gemeinsam über „Fragen an die Zukunft“ zu diskutieren. Neben den vielfältigen Fragen, die beherzt formuliert und debattiert wurden, gab es zahlreiche...

Fokusgruppe Technologie und Innovation

Welche Fragen müssen wir uns jetzt stellen, damit wir auch in Zukunft den Anschluss bei Innovationen und neuen Technologien nicht verlieren? Fragen zu diesem Thema identifizierte und diskutierte eine Fokusgruppe von vier Expertinnen aus...

In 95 % der oö. Volksschulen ist die digitale Klassenpinnwand im Einsatz

Auch wenn Oberösterreich in Sachen digitale Bildungsangebote bereits vor der Covid-Pandemie eine Vorreiterrolle eingenommen hat, ist spätestens nach den Erfahrungen der vergangenen beiden Jahre das digitale Bildungsangebot sowie die digitale Unterstützung des Unterrichts und...
Academia Superior – Gesellschaft für Zukunftsforschung