SCHLAGWORTE: Public Health
Unser Gesundheits- und Sozialwesen im Spannungsfeld von Corona
Die COVID-19-Pandemie lässt keinen Stein auf dem anderen und fordert die Gesellschaft in allen Bereichen. Im Zentrum der Bekämpfung des Virus befindet sich unser Gesundheits- und Sozialwesen.
Download: Unser Gesundheits- und Sozialwesen im Spannungsfeld von...
Spannungsfeld Corona: 8 Befunde
Ergebnisse aus Expertengesprächen von ACADEMIA SUPERIOR, der Vinzenz Gruppe und Elisabethinen Linz-Wien präsentiert
Download: Unser Gesundheits- und Sozialwesen im Spannungsfeld von Corona.pdf
Die COVID-19 Pandemie fordert die Gesellschaft in allen Bereichen. Im Zentrum der Bekämpfung des...
Oberösterreich demenzfreundlich machen
Der demografische Wandel und die Alterung der Bevölkerungsstruktur bringt steigende Zahlen von Demenzerkrankungen mit sich. Dies stellt nicht nur die Betroffenen selbst, sondern auch Angehörige, den Pflegebereich, das Gesundheitssystem und die Gesellschaft als Ganzes...
Dossier | Demenz
Download Dossier: "Demenz".pdf
Alle 3,2 Sekunden erkrankt ein Mensch an Demenz. Waren 2018 weltweilt noch 50 Millionen Menschen betroffen, so rechnet man bis 2050 mit einer Verdreifachung der Fallzahlen. In Österreich schätzt man die aktuelle...
Jede*r Dritte über 65 in Österreich lebt alleine
Wir leben aktuell nach dem Gebot des sozialen Abstandhaltens. Nicht nur für Familien und Alleinerziehenden, auch für die knapp 1,5 Millionen Menschen in Österreich, die alleine leben, sind das fordernde Zeiten. Besonders viele Alleinstehende...
Bericht | Stakeholderforum Demenz
In Oberösterreich leben etwa 21.000 Menschen mit der Diagnose Demenz. Dieser meist schwere Schicksalsschlag geht für Betroffene und Angehörige mit großen Belastungen einher.
Download Bericht: Stakeholderforum Demenz.pdf
Noch ist keine Heilung für die Krankheit in Sicht,...
Stoppt den Medikamenten-Blindflug!
Die „digitale Gesundheitsrevolution“ und personalisierte Medizin sollte sich nicht nur auf Krankheiten beschränken. Nicht nur die Krankheit, sondern der Mensch mit seiner Krankheit sollte behandelt werden, sonst könnte im schlimmsten Fall das Ergebnis lauten:...
Mit Demenz in OÖ gut leben können
Eine wachsende Herausforderung
In Oberösterreich leben etwa 21.000 Menschen mit der Diagnose Demenz. Dieser meist schwere Schicksalsschlag geht für Betroffene und Angehörige mit großen Belastungen einher. Noch ist keine Heilung für die Krankheit in Sicht,...
Factsheet | Demenz
Demenz entsteht meist durch Abnützung oder Alterung von Gehirnzellen. Derzeit leiden ca. 130.000 Menschen in Österreich an Demenz – in dreißig Jahren werden es doppelt so viele sein. Was sind die Fakten?
Download Factsheet #07:...
Behandeln wir die Zukunft
Die Digitalisierung findet in allen Bereichen des menschlichen Wirkens ihren Einzug und stößt damit große Veränderungen an. Für den sensiblen Bereich des Gesundheitswesens eröffnet diese Entwicklung ein Spektrum völlig neuer Möglichkeiten und birgt zugleich...