Schlagwort: Medizin
Fokusgruppe Gesundheit & Public Health
Welche Fragen stellen sich Expert:innen über das Gesundheitssystem und darüber, wie Public Health vorangetrieben werden kann? In einer Fokusgruppe diskutierten fünf Personen mit unterschiedlichem fachlichem Hintergrund aus dem Gesundheitsbereich über Fragen an die Zukunft.
Finanzierung...
Impf- und Wissenschaftsskepsis
Österreich, die Schweiz und Deutschland hatten Anfang November die mit Abstand geringste Covid-Impfquoten der westeuropäischen Staaten. Österreich lag mit 24,8% noch nicht geimpfter Bevölkerung über 12 Jahren an letzter Stelle, wie diese Grafik der...
Reproduktionsmedizin und Politik
Im Bereich der Gesetzgebung für Kinderwunschpatientinnen zeigt sich, wie frauenfeindlich die Politik auch heute noch ist.
Die Änderung des Fortpflanzungsmedizingesetzes im Jahr 2014 hat scheinbar den Fortschritten der Medizin Rechnung getragen. Tatsächlich wurden - auch...
Der Wettbewerb in Life-Sciences nimmt Fahrt auf
Die Pandemie hat den Life-Sciences-Bereich prominent ins Scheinwerferlicht gerückt und darin wird deutlich, was in Europa unbedingt notwendig ist, um die Versorgung der Bevölkerung mit den besten Medikamenten zu gewährleisten: Investitionen und Produktionsstätten.
Viele Innovationen...
Unser Gesundheits- und Sozialwesen im Spannungsfeld von Corona
Die COVID-19-Pandemie lässt keinen Stein auf dem anderen und fordert die Gesellschaft in allen Bereichen. Im Zentrum der Bekämpfung des Virus befindet sich unser Gesundheits- und Sozialwesen.
Download: Unser Gesundheits- und Sozialwesen im Spannungsfeld von...
Spannungsfeld Corona: 8 Befunde
Ergebnisse aus Expertengesprächen von ACADEMIA SUPERIOR, der Vinzenz Gruppe und Elisabethinen Linz-Wien präsentiert
Download: Unser Gesundheits- und Sozialwesen im Spannungsfeld von Corona.pdf
Die COVID-19 Pandemie fordert die Gesellschaft in allen Bereichen. Im Zentrum der Bekämpfung des...
Dossier | Demenz
Download Dossier: "Demenz".pdf
Alle 3,2 Sekunden erkrankt ein Mensch an Demenz. Waren 2018 weltweilt noch 50 Millionen Menschen betroffen, so rechnet man bis 2050 mit einer Verdreifachung der Fallzahlen. In Österreich schätzt man die aktuelle...
Bericht | Stakeholderforum Demenz
In Oberösterreich leben etwa 21.000 Menschen mit der Diagnose Demenz. Dieser meist schwere Schicksalsschlag geht für Betroffene und Angehörige mit großen Belastungen einher.
Download Bericht: Stakeholderforum Demenz.pdf
Noch ist keine Heilung für die Krankheit in Sicht,...
Stoppt den Medikamenten-Blindflug!
Die „digitale Gesundheitsrevolution“ und personalisierte Medizin sollte sich nicht nur auf Krankheiten beschränken. Nicht nur die Krankheit, sondern der Mensch mit seiner Krankheit sollte behandelt werden, sonst könnte im schlimmsten Fall das Ergebnis lauten:...
Behandeln wir die Zukunft
Die Digitalisierung findet in allen Bereichen des menschlichen Wirkens ihren Einzug und stößt damit große Veränderungen an. Für den sensiblen Bereich des Gesundheitswesens eröffnet diese Entwicklung ein Spektrum völlig neuer Möglichkeiten und birgt zugleich...