SCHLAGWORTE: Künstliche Intelligenz
Regeln und Künstliche Intelligenz – Eine Pandemie später
Bereits im Jahr 2019 traf sich eine Runde von Expert:innen auf Einladung der Academia Superior in Kooperation mit Univ.-Prof. Dr. Michael Fuchs vom Institut für Praktische Philosophie/Ethik der KU Linz, um über den Einfluss...
Künstliche Intelligenz und Öffentlichkeit – Eine Pandemie später
Bereits im Jahr 2019 traf sich eine Runde von Expert:innen auf Einladung der Academia Superior in Kooperation mit Ass.-Prof. Dr. Lukas Kaelin vom Institut für Praktische Philosophie/Ethik der KU-Linz, um über den Einfluss von...
Die Zukunft des Bauens – 7 neue Technologien im Bau
Die Baubranche nimmt seit jeher eine zentrale Rolle in unserer Gesellschaft und Wirtschaft ein. Gleichzeitig zählt der Sektor auch zu einem der traditionellsten, in dem Veränderungen im Vergleich zu anderen Branchen meist mit deutlicher...
SUMMA SUMMARUM 2021
2021 hat einmal mehr gezeigt, dass nicht nur Flexibilität, Innovation und Gestaltungskraft wichtige Faktoren für die Zukunft sind, sondern auch Ausdauer und Durchhaltevermögen. Unter der Überschrift „Krisenresilienz für die Zukunft“ haben wir die großen...
KI auf dem Weg zu Bewusstsein
Integrierte Informations Theorie (IIT) ist das aktuelle wissenschaftliche Modell für Bewusstsein.
Die Entwicklung von KI-Systemen schreitet extrem schnell vorwärts. Daher wird die Frage, ob und wann KI menschenähnliche Intelligenz oder gar Bewusstsein erlangt, immer aktueller....
Die Bedeutung der richtigen Strategien für eine digitale Transformation
Unternehmen möchten heutzutage das volle Potenzial der Digitalität ausschöpfen und setzen daher verstärkt auf eine digitale Transformation. Die intensivere Nähe zum Bezieher und die hierdurch zielgruppengerechte Positionierung von Erzeugnissen offeriert den Firmen derartig gute...
Künstliche Intelligenz in China: Ein Zwischenstand
Künstliche Intelligenz (KI) als Basistechnologie genießt in China höchste Priorität. Das hat vor allem militärische Hintergründe. Seit Jiang Zemin werden in China, unter dem Stichwort – shashoujian – „Dolchstoßtechnologien“ entwickelt, mit dem Ziel der...
SURPRISE FACTORS SYMPOSIUM REPORT 2019
Das neunte SURPRISE FACTORS SYMPOSIUM war auch 2019 wieder das Herzstück im Veranstaltungsjahr der ACADEMIA SUPERIOR. Die eingeladenen Expertinnen und Experten diskutierten dabei nicht nur über die Vor- und Nachteile der neuen technologischen Möglichkeiten,...
Behandeln wir die Zukunft
Die Digitalisierung findet in allen Bereichen des menschlichen Wirkens ihren Einzug und stößt damit große Veränderungen an. Für den sensiblen Bereich des Gesundheitswesens eröffnet diese Entwicklung ein Spektrum völlig neuer Möglichkeiten und birgt zugleich...
Digitale Gesundheitsrevolution
Medizin- und Digitalexperten sind sich einig: Die Digitalisierung wird das Gesundheitswesen völlig umkrempeln. Das Zwischenmenschliche wird aber weiterhin der zentrale Faktor im System bleiben. Dies war der Grundtenor bei der Präsentation der zehn Thesen...