Schlagwort: Werte
Wie geht Bildung?
Beim zweiten Teil der Veranstaltungsreihe Bildung.Werte.Zukunft. diskutierten Christine Haberlander und Markus Hengstschläger mit der Bildungspsychologin Christiane Spiel und dem Lehrervertreter Paul Kimberger in Freistadt darüber, was eine gelingende Bildung in Zukunft strukturell braucht. Wie...
Es braucht Menschen-Bildung
Mit einem neuen Programmschwerpunkt zum Thema Bildung und Werte schlägt die Academia Superior ein neues inhaltliches Kapitel auf: Am Mittwoch den 24. 5. 2023 startete eine Veranstaltungsreihe im Kloster Traunkirchen am Traunsee, mit der...
Erster Workshop Werte.Bildung.Zukunft. — Ideen und Herausforderungen im Fokus
Bunt zusammengemischt war der erste Workshop im Vorfeld der Auftaktveranstaltung zum neuen Programmschwerpunkt „Bildung.Werte.Zukunft.“ am 24. Mai 2023 in der Internationalen Akademie Traunkirchen. Insgesamt 20 Personen aus dem Bildungsbereich, Gesellschaft, Wissenschaft, Politik und Wirtschaft...
Freiwilligkeit und Engagement
Fast die Hälfte der über 16-Jährigen Oberösterreicher*innen ist freiwillig tätig. Darüber hinaus haben weitere 200.000 Personen Interesse an einem Ehrenamt. Ein Ehrenamtlicher leistet dabei in der Woche durchschnittlich 5,3 Stunden. Dadurch ergeben sich wöchentlich...
Vom Anspruchsdenken zur Wertegesellschaft
In einem roundTABLE diskutierte die ACADEMIA SUPERIOR über Konsumdenken, eine vorherrschende Vollkaskomentalität, und ein fehlendes Selbstwert- und Verantwortungsgefühl in der Gesellschaft.
Ein Anspruchsdenken scheint derzeit weit verbreitet: Je mehr man hat, umso selbstverständlicher wird alles...
Wir brauchen einen Relaunch der Werte
Mit den TWALKs verlässt ACADEMIA SUPERIOR ganz bewusst das Zentrum Linz und geht in die "Peripherie". Gemeinsam gehen, denken und Ideen und Anliegen austauschen. Daraus machen wir eine "MindMap", eine fragmentarische Zusammenschau, um den...