SCHLAGWORTE: Gesundheit
Die Zahl der Suizide hat sich in den letzten 35 Jahren in Österreich halbiert
Im Jahr 1986 begingen in Österreich 2.139 Menschen Suizid. Dank zahlreicher gezielter Bestrebungen und Projekte halbierte sich diese Zahl in den letzten 35 Jahren.(1)
Noch geringer als 2021 war diese Zahl mit 1.072 Suiziden im...
Seit 2000 ist der jährliche Fleischkonsum in Österreich pro Kopf um 10 kg gesunken
Zum ersten Mal seit Jahrzehnten ist der Fleischkonsum in Österreich im Jahr 2021 auf unter 60 kg pro Kopf gefallen. Der Verzehr von Fleisch durch Menschen - aber auch von Milch und Milchprodukten -...
Fokusgruppe Gesundheit & Public Health
Welche Fragen stellen sich Expert:innen über das Gesundheitssystem und darüber, wie Public Health vorangetrieben werden kann? In einer Fokusgruppe diskutierten fünf Personen mit unterschiedlichem fachlichem Hintergrund aus dem Gesundheitsbereich über Fragen an die Zukunft.
Finanzierung...
Pro Woche nimmt ein Mensch ca. 5 Gramm Mikroplastik zu sich
Laut einer Studie nimmt ein Mensch auf diesem Planeten im Schnitt pro Woche ca. 5 Gramm Mikroplastik zu sich. Das entspricht dem Gewicht einer Kreditkarte.
Als Mikroplastik werden feste, unlösliche und nicht biologisch abbaubare synthetische...
SUMMA SUMMARUM 2021
2021 hat einmal mehr gezeigt, dass nicht nur Flexibilität, Innovation und Gestaltungskraft wichtige Faktoren für die Zukunft sind, sondern auch Ausdauer und Durchhaltevermögen. Unter der Überschrift „Krisenresilienz für die Zukunft“ haben wir die großen...
Impf- und Wissenschaftsskepsis
Österreich, die Schweiz und Deutschland hatten Anfang November die mit Abstand geringste Covid-Impfquoten der westeuropäischen Staaten. Österreich lag mit 24,8% noch nicht geimpfter Bevölkerung über 12 Jahren an letzter Stelle, wie diese Grafik der...
Mit Resilienz durch die COVID-19 Krise führen
Was können Führungskräfte in Sachen Resilienz aus COVID19 lernen, um ihre Organisation krisenfester zu machen?
Die COVID-19 Pandemie hat unsere Gesundheitssysteme auf eine harte Bestandsprobe gestellt. Vor allem Führungskräften und Mitarbeitenden in Krankenhäusern kommt...
Warum Patente die Impfstoffentwicklung antreiben
Der Patentschutz ist eine Voraussetzung für die intensive Kooperation zwischen Forschung und Herstellern, die ausschlaggebend für den bisherigen Impferfolg gegen SarsCov2 war.
Es gibt Wege, die Produktion und Verteilung des Coronaimpfstoffs zu beschleunigen. Die derzeit...
Der Wettbewerb in Life-Sciences nimmt Fahrt auf
Die Pandemie hat den Life-Sciences-Bereich prominent ins Scheinwerferlicht gerückt und darin wird deutlich, was in Europa unbedingt notwendig ist, um die Versorgung der Bevölkerung mit den besten Medikamenten zu gewährleisten: Investitionen und Produktionsstätten.
Viele Innovationen...
Unser Gesundheits- und Sozialwesen im Spannungsfeld von Corona
Die COVID-19-Pandemie lässt keinen Stein auf dem anderen und fordert die Gesellschaft in allen Bereichen. Im Zentrum der Bekämpfung des Virus befindet sich unser Gesundheits- und Sozialwesen.
Download: Unser Gesundheits- und Sozialwesen im Spannungsfeld von...