Start Schlagworte Wirtschaft

Schlagwort: Wirtschaft

Foto 3: Markus Hengstschläger im Academia Superior DIALOG mit Gabriel Felbermayr

Ich bin mir sicher, dass das Glas mehr als halbvoll ist

DIALOG mit WIFO-Chef Gabriel Felbermayr und Markus Hengstschläger über die wirtschaftliche Zukunft Österreichs und der Welt, Strategien gegen einen Arbeitskräftemangel, Herausforderungen der Energiewende und darüber, dass wir in vielen Bereichen besser sind, als wir...

Über 40 % der Jobangebote erfordern keine spezifische Ausbildung

Offene Stellen Bei 40,5 % der offenen Stellen (gesamt 198.800) 2022 war die Mindestbildung mit „Pflichtschulabschluss“ oder „keine bestimmte Mindestanforderung“ definiert. Für 32,2 % der offenen Stellen hätte man eine Lehre, für 5,7 % einen...

7. MUTmacherinnen-Talk: An Herausforderungen wachsen

Wer kennt die Situation nicht, vor einem scheinbar unlösbaren Problem und nahe der Verzweiflung zu stehen? Wie man mit Herausforderungen umgeht und dabei über sich selbst hinauswachsen kann, war Thema des 7. MUTmacherinnen-Talks, den...

8,5 Prozent der 15–24-Jährigen in Österreich waren 2021 sogenannte „NEETs“

Quelle: Eurostat: Young people neither in employment nor in education and training by sex, age and labour status (NEET rates). URL: https://ec.europa.eu/eurostat/databrowser/view/EDAT_LFSE_20__custom_3471114/default/table?lang=en , Daten aus 2021. NEET steht für Not in Education, Employment or Training....

Fokusgruppe Bildung

Bei einer Fokusgruppe formulierten Führungskräfte aus der Wirtschaft ihre Fragen an die Zukunft zu den Themen Bildungsgerechtigkeit, Bildungssystem und zur Verbindung von Bildung und Wirtschaft. Die Diskussion fand in Kooperation mit Teach for Austria...
2020 war die Geburtenbilanz in Oberösterreich negativ: Zum ersten Mal seit Jahrzehnten gab es mehr Sterbefälle als Geburten

Geburtenbilanz in OÖ 2020 negativ

2020 war die Geburtenbilanz in Oberösterreich negativ. Zum ersten Mal seit Jahrzehnten gab es mehr Sterbefälle als Geburten. Bei 14.757 Geburten und 14.888 Sterbefällen war im Jahr 2020 die OÖ-Geburtenbilanz negativ: 131 mehr Personen...

Fokusgruppe „Start-ups”

Welche "Fragen an die Zukunft" junge Menschen in Start-Ups beschäftigen, war Thema in zwei Fokusgruppen in der Startrampe der Sparkasse in der Tabakfabrik Linz. Dabei gestaltete sich die Diskussion als überraschend vielfältig, gesellschaftskritisch und...

In Möglichkeiten denken lernen

Der fünfte RoundTable der Reihe Women4Future von ACADEMIA SUPERIOR und den MUTmacherinnen drehte sich um das Thema „Geld. Macht. Unabhängig“. Mag. Barbara Desl, Finanzvorständin von Greiner Packaging und Dr. Ingeborg Rauchberger, Trainerin, Verhandlungscoach, Sachbuch-...
In nur 10 Ländern gibt es völlig rechtliche Gleichstellung von Männern und Frauen.

Rechtliche Gleichstellung von Frauen

Laut dem kürzlich von der Weltbank veröffentlichten Bericht „Women, Business and the Law 2021“ gibt es weltweit nur zehn Länder, die Frauen umfassende rechtliche Gleichstellung bieten: Belgien, Frankreich, Dänemark, Lettland, Luxemburg, Schweden, Kanada, Island,...

Gesundheit und andere Herausforderungen

Trotz Krise und Pandemie müssen zukunftsorientiere Diskussionen in Oberösterreich weitergeführt werden. ACADEMIA SUPERIOR und der Verein Frauen im Trend diskutierten in der ersten women4future Veranstaltung seit Beginn der Pandemie mit zwei außergewöhnlichen Frauen über...
Academia Superior – Gesellschaft für Zukunftsforschung