SCHLAGWORTE: Wirtschaft
Fokusgruppe Bildung
Bei einer Fokusgruppe formulierten Führungskräfte aus der Wirtschaft ihre Fragen an die Zukunft zu den Themen Bildungsgerechtigkeit, Bildungssystem und zur Verbindung von Bildung und Wirtschaft. Die Diskussion fand in Kooperation mit Teach for Austria...
Geburtenbilanz in OÖ 2020 negativ
2020 war die Geburtenbilanz in Oberösterreich negativ. Zum ersten Mal seit Jahrzehnten gab es mehr Sterbefälle als Geburten.
Bei 14.757 Geburten und 14.888 Sterbefällen war im Jahr 2020 die OÖ-Geburtenbilanz negativ: 131 mehr Personen...
Fokusgruppe „Start-ups”
Welche "Fragen an die Zukunft" junge Menschen in Start-Ups beschäftigen, war Thema in zwei Fokusgruppen in der Startrampe der Sparkasse in der Tabakfabrik Linz. Dabei gestaltete sich die Diskussion als überraschend vielfältig, gesellschaftskritisch und...
Rechtliche Gleichstellung von Frauen
Laut dem kürzlich von der Weltbank veröffentlichten Bericht „Women, Business and the Law 2021“ gibt es weltweit nur zehn Länder, die Frauen umfassende rechtliche Gleichstellung bieten: Belgien, Frankreich, Dänemark, Lettland, Luxemburg, Schweden, Kanada, Island,...
Gesundheit und andere Herausforderungen
Trotz Krise und Pandemie müssen zukunftsorientiere Diskussionen in Oberösterreich weitergeführt werden. ACADEMIA SUPERIOR und der Verein Frauen im Trend diskutierten in der ersten women4future Veranstaltung seit Beginn der Pandemie mit zwei außergewöhnlichen Frauen über...
Folge 9: Die Zukunft nach der Pandemie mit Jesus Crespo Cuaresma
Welche Auswirkungen wird die Pandemie auf unsere Wirtschaft und Gesellschaft haben? Wie gehen wir mit der Situation am besten um? Und wie könnte eine Zukunft nach der Pandemie aussehen?
Über diese und andere Zukunftsfragen spricht...
Leadership in turbulenten Zeiten
Was passiert wenn plötzlich Märkte kollabieren (Finanzkrise 2007), Kriege Absatzmärkte vernichten (Russland-Ukraine-Krise) oder technologische Revolutionen etablierte Kernkompetenzen entwerten (Übergang zum Smartphone)? Überraschend entstehende Brüche im Wettbewerbsumfeld stellen Führungskräfte vor große Herausforderungen. Wie verhalten sich...
Dossier | Herausforderung MINT – Daten & Fakten
Neue Technologien verändern immer mehr Bereiche unseres Lebens. Die fortschreitende Digitalisierung beschleunigt diese Entwicklung, wodurch die Bedeutung von Naturwissenschaften und Technik in den nächsten Jahren weiter stark zunehmen wird. Umso bedeutsamer wird die Verfügbarkeit...
W³ Oö. Strategie für KMU und Familienunternehmen 2030
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und Familienunternehmen bilden das Rückgrat der Wirtschaft, sowohl in Europa als auch in Österreich und Oberösterreich. Sie sind vielfältig, flexibel, längerfristig orientiert, verfügen über eine große regionale Verbundenheit und...
Bericht zum Strategieforum Hochschulen & Unternehmensgründungen
Unternehmensgründungen, insbesondere innovative und wissensintensive Gründungen, sind von zentraler Bedeutung für die langfristige Dynamik von Wirtschaftsräumen. Start-Ups schaffen zukunftsorientierte Arbeitsplätze. Besonders hoch sind die Beschäftigungseffekte bei technologieorientierten und wissensintensiven Gründungen.
Mit dem Strategieforum wurde der...
02.06.2022 15:30 - 17:00 |