SCHLAGWORTE: Klimawandel
SUMMA SUMMARUM 2021
2021 hat einmal mehr gezeigt, dass nicht nur Flexibilität, Innovation und Gestaltungskraft wichtige Faktoren für die Zukunft sind, sondern auch Ausdauer und Durchhaltevermögen. Unter der Überschrift „Krisenresilienz für die Zukunft“ haben wir die großen...
Dekarbonisierungsziel: täglich 15 Öl-Heizkessel in Oberösterreich austauschen
Die Reduktion von Treibhausgasen ist ein effektives Mittel im Kampf gegen die Klimakrise. Dafür müssen allerdings nicht nur alle mithelfen, sondern auch alle Bereiche des Treibhausgasausstoßes berücksichtigt werden. Mobilität und Konsumverhalten werden oft direkt...
Digitaler CO₂-Fußabdruck
Anmerkung: Das CO₂-Äquivalent ist eine Maßeinheit zur Vereinheitlichung der Klimawirkung unterschiedlicher Treibhausgase. Die Wirkung einer bestimmten Menge von z.B. Methan oder Lachgas wird in die entsprechende Menge CO₂ umgerechnet, die die selbe Klimawirkung hätte....
SUMMA SUMMARUM 2020
Auch wenn das Jahr 2020 weitgehend von einem Thema dominiert war, hat ACADEMIA SUPERIOR in Workshops, Gesprächen, Studien und Berichten in ganz unterschiedlichen Gebieten vorausgedacht.
Gemeinsam mit Expert*innen aus dem In- und Ausland, mit Jung...
Folge 5: Die Zukunft nach der Pandemie mit Monika Langthaler
Welche Auswirkungen wird die Pandemie auf unsere Gesellschaft und Umwelt haben? Wie gehen wir mit der Situation am besten um? Und wie könnte eine Zukunft nach der Pandemie aussehen?
Über diese und andere Zukunftsfragen spricht...
Klimakrise als Chance begreifen
Vergangenes Wochenende trafen sich LH-Stv. Mag. Christine Haberlander, Obfrau von ACADEMIA SUPERIOR, und Mitglieder des Club Alpbach OÖ, um gemeinsam über das Zusammenspiel von Freiheit und Sicherheit sowie ihre größten Hoffnungen für die Zukunft...
Factsheet | Insekten als Lebensmittel
Durch den Anstieg der Weltbevölkerung wird der Fleischkonsum bis 2030 um 72 % steigen. Produktionsflächen fehlen. Insekten könnten eine Option zur Vermeidung der Ernährungs- und Klimakrise sein. Was sind die Fakten?
Download Factsheet: Insekten als...
ENERGIE | Zukunft 5.0
E|ner|gie, die (f.) (Tatkraft); <gr.>: en („innen“) und ergon („Wirken“); Energie ist eine physikalische Größe mit zentraler Rolle in vielen Bereichen. Zumeist ist Energie definiert als die Fähigkeit eines Stoffes, eines Körpers oder eines Systems, Arbeit zu verrichten...
Bericht | Energieforschung in Oberösterreich
Im heuer mittlerweile dritten Kamingespräch in der Reihe "Energiepolitische Perspektiven für Oberösterreich 2050" drehte sich alles um die Energieforschung in Oberösterreich und um die Frage, wie das Land zu einer Energie-Modellregion für ganz Europa...
Bericht | Energie- & Rohstoffeffizienz
Im Zuge seiner wirtschaftspolitischen Reformagenda setzt sich der Think Tank ACADEMIA SUPERIOR seit über zwei Jahren intensiv mit Schlüsselthemen für den Wirtschaftsstandort Oberösterreich auseinander. In Kooperation mit der Industriellenvereinigung Oberösterreich wurden als ein Schwerpunktthema die "Energiepolitischen...
02.06.2022 15:30 - 17:00 |