Start Schlagworte Schule

Schlagwort: Schule

Es braucht Menschen-Bildung

Mit einem neuen Programmschwerpunkt zum Thema Bildung und Werte schlägt die Academia Superior ein neues inhaltliches Kapitel auf: Am Mittwoch den 24. 5. 2023 startete eine Veranstaltungsreihe im Kloster Traunkirchen am Traunsee, mit der...

Erster Workshop „Werte.Bildung.Zukunft.”: Ideen und Herausforderungen im Fokus

Bunt zusammengemischt war der erste Workshop im Vorfeld der Auftaktveranstaltung zum neuen Programmschwerpunkt „Bildung.Werte.Zukunft.“ am 24. Mai 2023 in der Internationalen Akademie Traunkirchen.  Insgesamt 20 Personen aus dem Bildungsbereich, Gesellschaft, Wissenschaft, Politik und Wirtschaft...

8,5 Prozent der 15–24-Jährigen in Österreich waren 2021 sogenannte „NEETs“

Quelle: Eurostat: Young people neither in employment nor in education and training by sex, age and labour status (NEET rates). URL: https://ec.europa.eu/eurostat/databrowser/view/EDAT_LFSE_20__custom_3471114/default/table?lang=en , Daten aus 2021. NEET steht für Not in Education, Employment or Training....

In 95 % der oö. Volksschulen ist die digitale Klassenpinnwand im Einsatz

Auch wenn Oberösterreich in Sachen digitale Bildungsangebote bereits vor der Covid-Pandemie eine Vorreiterrolle eingenommen hat, ist spätestens nach den Erfahrungen der vergangenen beiden Jahre das digitale Bildungsangebot sowie die digitale Unterstützung des Unterrichts und...

Fokusgruppe Chancen in der Bildung

Bei einer zweiten Fokusgruppe zur Bildungsthematik drehte sich das Gespräch um Bildung als soziale Frage, welche Bildungsumgebungen und -ausstattungen Schüler:innen brauchen, wie man als Jugendliche:r seine Stärken und Interessen entdeckt und wie man das...

Fokusgruppe Bildung

Bei einer Fokusgruppe formulierten Führungskräfte aus der Wirtschaft ihre Fragen an die Zukunft zu den Themen Bildungsgerechtigkeit, Bildungssystem und zur Verbindung von Bildung und Wirtschaft. Die Diskussion fand in Kooperation mit Teach for Austria...

Folge 6: Die Zukunft nach der Pandemie mit Christiane Spiel

Welche Auswirkungen wird die Pandemie auf die Schüler*innen und das Bildungssystem haben? Wie soll zukünftig Wissen vermittelt werden? Und wie könnte eine Zukunft nach der Pandemie aussehen? Über diese und andere Zukunftsfragen spricht Univ.-Prof. Dr....

Folge 2: Die Zukunft nach der Pandemie mit Andreas Salcher

Welche Auswirkungen wird die Pandemie auf unsere Gesellschaft und das Bildungssytem haben? Wie gehen wir mit der Situation am besten um? Und wie könnte eine Zukunft nach der Pandemie aussehen? In der zweiten Folge unserer...
Foto 1: Markus Hengstschläger, Hannes Androsch, Barbara Herzog-Punzenberger und Moderator Benedikt Polzer © APA/ Florian Lechner

Bildung, Diversität und Fortschritt gehören zusammen

„Diversität begegnet uns täglich und fordert uns heraus. Es geht darum, die Ressourcen aus den unterschiedlichsten Bereichen zu nutzen und zu unseren Stärken zu formen“, sagte ACADEMIA SUPERIOR Obmann und LH-Stv. Michael Strugl einleitend...
Gruppenfoto Dachsberger Zeitgespräche 2018

Wir bilden Zukunft

Wie werden Klassenzimmer in zehn Jahren aussehen? Wozu braucht es noch Lehrer, wenn es künstliche Intelligenz gibt? Was werden Kinder in Zukunft lernen und wie kann ein gerechtes Bildungssystem aussehen? Antworten auf diese und...
Academia Superior – Gesellschaft für Zukunftsforschung