Markus Hengstschläger im DIALOG mit Sepp Hochreiter: Was Künstliche Intelligenz kann, darf und bringt

Markus Hengstschläger im DIALOG mit Sepp Hochreiter

Im 26. DIALOG der ACADEMIA SUPERIOR tre­f­fen am 23. Juni 2025 zwei der pro­fil­iertesten Vor­denker Öster­re­ichs aufeinan­der: Der Genetik­er Markus Hengstschläger spricht mit dem inter­na­tion­al renom­mierten KI-Pio­nier Sepp Hochre­it­er über die Frage: Was kann kün­stliche Intel­li­genz heute und morgen?

Dabei geht es nicht nur um tech­nol­o­gis­che Entwick­lun­gen, son­dern um ihre tief­greifend­en Auswirkun­gen auf unser Leben, unsere Arbeit und unsere Gesellschaft. Im Zen­trum des Gesprächs ste­ht die Zukun­ft der Gesund­heit: Welche Chan­cen eröffnet KI in Diag­nos­tik, Ther­a­pie und Präven­tion? Wie wird sich das Ver­hält­nis zwis­chen Ärzt:innen, Patient:innen und Algo­rith­men verän­dern? Und was bedeutet das für Gesund­heit­spoli­tik und medi­zinis­che Verantwortung?

Doch der Dia­log geht weit­er: Hochre­it­er und Hengstschläger wer­fen auch einen Blick auf grundle­gende Fra­gen im Umgang mit kün­stlich­er Intel­li­genz von ethis­chen Span­nungs­feldern über wirtschaftliche Inno­va­tio­nen bis hin zu Europas Rolle im glob­alen Wet­t­lauf um tech­nol­o­gis­che Sou­veränität. Das Gespräch stützt sich unter anderem auf Sepp Hochre­it­ers aktuelles Buch „Was kann kün­stliche Intel­li­genz — Wird sie Wohl­stand für alle schaf­fen, Krebs heilen und das Klimaprob­lem lösen?” , welch­es im Anschluss vor Ort erwor­ben und sig­niert wer­den kann.

Hier geht es zur Anmel­dung: DIALOG mit Sepp Hochreiter