Blockchain ist ein digitales Protokoll für Transaktionen. Kopien im Netzwerk schaffen Transparenz und verhindern Manipulation. Die Art und Weise, wie wir in Zukunft Verträge und Geschäfte abschließen, kann sich damit grundlegend verändern. Was sind...
Was Unternehmen von Vorreitern der digitalen Transformation lernen können, zeigt eine Studie der LIMAK Austrian Business School und ACADEMIA SUPERIOR.
In welcher Phase der digitalen Transformation befinden sich heimische Unternehmen und was zeichnet Vorreiter aus?...
Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Ob bewusst oder unbewusst, nutzen wir sie täglich in unterschiedlichsten Formen (Smartphone, eBanking, Facebook, E-Mail, GPS usw.). Auch relativ junge Begriffe wie Big...
"Die Daten- und Informationsflut verändert unsere Gesellschaft nachhaltig: Pro Sekunde werden weltweit 3,7 Millionen e-Mails verschickt, seit Jahresbeginn wurden rund 18 Milliarden Fotos auf Facebook hochgeladen, 90 % der weltweit existierenden Daten stammen aus...
Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) sind ein wesentlicher Faktor für den Wirtschaftsstandort Oberösterreich, sie tragen in vielfacher Weise zur Wettbewerbsfähigkeit der oberösterreichischen Wirtschaft bei: "Gerade in der Wirtschaft sind Produktivitätssteigerungen erheblich auf den Einsatz von IKT...