SCHLAGWORTE: Innovation
Hans lernt! Innovationsökosysteme von etablieren Unternehmen im digitalen Zeitalter
Wie können etablierte „Hardware“-Unternehmen erfolgreich in ihrem Ökosystem innovieren, wenn sie von Softwareunternehmen herausgefordert werden?
Etablierte Industrien wie die Automobilindustrie werden zunehmend von digitalen Technologien durchdrungen. Dabei werden sie vor allem von Softwareunternehmen herausgefordert: Tesla...
Neues Buch: Performative Change
Die Digitalisierung und der Wandel der Organisation vom Dogma zum Stil
Wie verändert die Digitalisierung unsere Organisationen? Welche Kompetenzen werden in Zukunft gefragt sein? Erhält die Partizipation Vorrang gegenüber der Diktion? Ausgehend von solchen Fragestellungen...
Digital Economy
Was Unternehmen von Vorreitern der digitalen Transformation lernen können, zeigt eine Studie der LIMAK Austrian Business School und ACADEMIA SUPERIOR.
In welcher Phase der digitalen Transformation befinden sich heimische Unternehmen und was zeichnet Vorreiter aus?...
Angst vor steigender Arbeitslosigkeit durch neue Technologien ist unbegründet
Immer wieder werden Ängste laut, dass der technologische Fortschritt zu Massenarbeitslosigkeit führt und bestehende Arbeitsplätze vernichtet.
Neue Technologien nehmen uns nicht die Arbeitsplätze weg
Aktuelle Zahlen sprechen genau für das Gegenteil: Innovations- und technologieintensive Länder weisen...
SURPRISE FACTORS SYMPOSIUM REPORT 2017
Ist "Alles außer Kontrolle?" wurde beim SURPRISE FACTORS SYMPOSIUM 2017 gefragt. Die Antworten der Expertinnen und Experten gibt es im REPORT.
Kontrolle oder nicht?
Trotz all unserer Bemühungen und Regeln kann vollkommene Sicherheit und Stabilität nie...
Oberösterreich als Innovationsstandort der Zukunft
Es geht voran
Oberösterreich steht eigentlich nicht so schlecht da, wenn es um die Frage der Innovation geht. Wir sind im Mittelfeld in Europa: Im Wettbewerbsranking der 263 Regionen der Europäischen Union liegt Oberösterreich in...
Lehren aus dem Silicon Valley für Oberösterreich
Neue Innovationsstrategien und Technologien wie Künstliche Intelligenz, waren Thema des Experten-Talks mit dem US-Innovations-Experten Burton Lee.
„Der globale Wirtschaftswettbewerb wird über die Innovationsfähigkeit der Standorte entschieden.“ Mit dieser Aussage brachte Obmann LH-Stv. Dr. Michael Strugl...
Radikale Innovation
Fortschritt braucht Innovation
Unsere Wirtschaft ist geprägt von ständigem Wandel. Ohne die Dynamik, die durch neue Ideen und Innovationen ausgelöst wird, würde sie nicht wachsen, sondern stagnieren. Innovation ist ein zentraler Grundbaustein unseres Wirtschaftssystems.
Innovationen entstehen,...
FutureTalk
Der FutureTalk, den die BezirksRundschau gemeinsam mit ACADEMIA SUPERIOR organisiert, ermöglicht eine thematisch freie und uneingeschränkte Diskussion von namhaften Vertreterinnen und Vertretern aus Oberösterreichs Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Forschung. So können direkt am Podium...
SUMMA SUMMARUM 2015
Das fünfte Arbeitsjahr der ACADEMIA SUPERIOR war wiederum geprägt von der intensiven Auseinandersetzung mit jenen Themen, die für die Zukunft Oberösterreichs zentral sein werden. Dabei wurden mehrere große Arbeitsschwerpunkte aus den vergangenen Jahren wieder...