Wie werden Klassenzimmer in zehn Jahren aussehen? Wozu braucht es noch Lehrer, wenn es künstliche Intelligenz gibt? Was werden Kinder in Zukunft lernen und wie kann ein gerechtes Bildungssystem aussehen? Antworten auf diese und...
Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Dachsberg entwickeln Visionen zur Zukunft der Bildung in neuem Kooperationsprojekt mit ACADEMIA SUPERIOR. Der Startschuss für das Projekt fiel mit einem Workshop an der JKU-Linz. Unterstützt werden die Jugendlichen...
Überschattet von den Terroranschlägen in Paris, trafen sich Schülerinnen und Schüler sowie Experten und Politiker bei den 3. Dachsberger Zeitgesprächen, um über die Zukunft Europas zu diskutieren.
Visionen - Werte - Grenzen
Unter dem Thema „Europa:...
Schülerinnen und Schüler debattierten bei einem 2-tägigen Workshop über die Zukunft des vereinten Europas und formulierten ihre Visionen für Europa.
MyEUrope, YourEUrope, OurEUrope
Die verstärkte Einbindung junger Menschen in den gemeinsamen Zukunftsprozess ist ein besonderes Anliegen...
Das YOUNG ACADEMIA Projekt "Brennpunkt Generationenkonflikt" war ein Kooperationsprojekt von ACADEMIA SUPERIOR und dem Gymnasium Dachsberg.
Schülerinnen und Schüler der 7A, des Gymnasiums Dachsberg arbeiteten ein Semester lang fächerübergreifend an Themen rund um den Generationenkonflikt...
Dicht gefüllt war am 14. Februar 2013 der Mehrzwecksaal des Gymnasiums Dachsberg. Knapp 450 Personen folgten der Einladung des Gymnasiums und der ACADEMIA SUPERIOR zu den "Dachsberger Zeitgesprächen" zum Thema "Brennpunkt Generationenkonflikt", bei dem vertretend für...