SCHLAGWORTE: Umwelt
Folge 5: Die Zukunft nach der Pandemie mit Monika Langthaler
Welche Auswirkungen wird die Pandemie auf unsere Gesellschaft und Umwelt haben? Wie gehen wir mit der Situation am besten um? Und wie könnte eine Zukunft nach der Pandemie aussehen?
Über diese und andere Zukunftsfragen spricht...
Wegwerfmentalität ist Auslaufmodell
Mutige Vorbilder inspirieren andere Menschen. Deshalb haben ACADEMIA SUPERIOR und der Verein Frauen im Trend die „women4future“-Gesprächsreihe ins Leben gerufen. Dabei werden je zwei oberösterreichische MUTmacherinnen vor den Vorhang geholt, die als Vorreiterinnen gelten....
Energie-Leitregion Oberösterreich
Energiepolitische Perspektiven Oberösterreich 2050
Der Schwerpunkt Energie beschäftigt die ACADEMIA SUPERIOR bereits seit mehreren Jahren. In einem weiteren Kamingespräch in der Reihe „Energiepolitische Perspektiven“ wurde mit Vertreterinnen und Vertretern der Energiewirtschaft über die Energiewende in...
FutureTalk
Der FutureTalk, den die BezirksRundschau gemeinsam mit ACADEMIA SUPERIOR organisiert, ermöglicht eine thematisch freie und uneingeschränkte Diskussion von namhaften Vertreterinnen und Vertretern aus Oberösterreichs Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Forschung. So können direkt am Podium...
ENERGIE | Zukunft 5.0
E|ner|gie, die (f.) (Tatkraft); <gr.>: en („innen“) und ergon („Wirken“); Energie ist eine physikalische Größe mit zentraler Rolle in vielen Bereichen. Zumeist ist Energie definiert als die Fähigkeit eines Stoffes, eines Körpers oder eines Systems, Arbeit zu verrichten...
Wo ist Ungleichheit gerechter als Gleichheit?
Am 26. August 2015 diskutierte ACADEMIA SUPERIOR-Obmann Michael Strugl gemeinsam mit Studierenden des Club Alpbach Oberösterreich und Landwirtschaftsminister DI Andrä Rupprechter im Rahmen eines Kamingespräches beim Europäischen Forum Alpbach darüber, welche Herausforderungen an unseren Lebenswandel wir in Zukunft meistern müssen...
Was, wenn keiner mehr etwas unternimmt?
Wie agiert man unternehmerisch in einer Welt, in der Wachstum nicht mehr selbstverständlich ist? Was brauchen Unternehmerinnen und Unternehmer, um in dieser Zukunft erfolgreich sein zu können? Und warum brauchen wir unternehmerische Persönlichkeiten in...
„Energie” aus der Sicht eines Ingenieurs
Die Bedeutung der Energie-Thematik für die Zukunft Europas wird einem bewusster, wenn man sich vor Augen führt, dass z.B. Deutschland derzeit 10% seines Bruttoinlandsproduktes allein für die Bereitstellung von Elektrizität aufbraucht. Wenn diese Energie...
Energieforschung in Oberösterreich
Gesucht: Visionen für die "Smart Energy Region Oberösterreich"
Im heuer mittlerweile dritten Kamingespräch in der Reihe "Energiepolitische Perspektiven für Oberösterreich 2050" drehte sich alles um die Energieforschung in Oberösterreich und um die Frage, wie das...
Bericht | Energie- & Rohstoffeffizienz
Im Zuge seiner wirtschaftspolitischen Reformagenda setzt sich der Think Tank ACADEMIA SUPERIOR seit über zwei Jahren intensiv mit Schlüsselthemen für den Wirtschaftsstandort Oberösterreich auseinander. In Kooperation mit der Industriellenvereinigung Oberösterreich wurden als ein Schwerpunktthema die "Energiepolitischen...