SCHLAGWORTE: Demokratie
Demokratie im Wandel
Welche Trends verändern die Demokratie? Welche Gefahren und welche Möglichkeiten sehen Sie? Welche Entwicklungen wurden bisher noch wenig wahrgenommen?
Diese und weitere Fragen werden im Demokratieforums gestellt. ACADEMIA SUPERIOR verfasste in diesem Rahmen einen Beitrag,...
Vom Beirat zum Bürgermeister
Unser Beiratsmitglied und langjähriger Moderator des SURPRISE FACTORS SYMPOSIUMS Alan Webber hat die Wahl zum Bürgermeister in Santa Fe, New Mexico, USA gewonnen. Und das mit einem aus österreichischer Sicht höchst ungewöhnlichen Wahlsystem.
Absolute Mehrheitswahl...
SUMMA SUMMARUM 2017
Unerwartete politische Entscheidungen, andauernde religiöse und weltpolitische Konflikte, terroristische Bedrohungen, eine populistisch angeheizte Vertrauenskrise in bestehende Systeme, gezielte Meinungsmache über soziale Medien sowie eine rasante Entwicklung neuer Technologien, intelligenter Systeme und medizinischer Behandlungsmöglichkeiten mit...
Amerikas Außenpolitik im 21. Jahrhundert
Außenpolitikexperte Prof. James M. Lindsay und Historiker Mitchell G. Ash diskutierten über die Zukunft des amerikanischen Engagements in der Welt. Lindsay ist Senior Vice President des Council on Foreign Relations – der wichtigsten Denkfabrik...
Die Illusion der Kontrolle
Unerwartete politische Entscheidungen, die Schwächung der Europäischen Union durch den Brexit, die scheinbare Unlösbarkeit religiöser und weltpolitischer Konflikte, terroristische Bedrohungen und eine populistisch angeheizte Vertrauenskrise in bestehende Systeme stellen die Welt vor ungeahnte Herausforderungen.
Obwohl...
Die Welt braucht Vertrauen und Kontrolle
Beim Surprise Factors PLENUM gaben Michael Strugl, Paul Lendvai, Kai Diekmann, Lord Brian Griffiths, Alan Webber, Andrea Bruce und Markus Hengstschläger Einblick in die vielen Dinge, die auf der Welt außer Kontrolle scheinen.
Kontrolle ist...
Political freedom
Political freedom and civil liberties, journalism and public discourse are the pillars on which our freedom rests. But qualitative assessments of these aspects bear the risk of mistakingly perceiving a decline of liberties over...
Politische Kampagnen im digitalen Zeitalter
In Kooperation mit der US-Botschaft und dem Studiengang Politische Bildung der JKU, war der texanische Wahlkampf-Experte Prof. Daron R. Shaw zu Gast in der ACADEMIA SUPERIOR und diskutierte mit Obmann Michael Strugl und einer...
Demokratie ist die unterhaltsamste Regierungsform
US-Politologe Walter Russell Mead beim RoundTABLE der ACADEMIA SUPERIOR zum globalen Impact der US-Präsidentschaftswahlen.
Wird ein neuer Präsident in den USA gewählt, interessiert das die ganze Welt – und speziell bei dieser Wahl, bei der...
Summa Summarum 2011
ACADEMIA SUPERIOR blickt auf ein ereignisreiches und erfolgreiches erstes Jahr zurück. Einen Einblick gewährt das Summa Summarum, das wir Ihnen Ihnen auf Anfrage auch gerne in gedruckter Form zusenden.
Aus der Kurzzusammenfassung:
DAS VERANSTALTUNGSJAHR
Das erste Jahr...