Start News Veranstaltungsbericht

Veranstaltungsbericht

MUTmacherinnen-Talk: Warum soziale Verantwortung uns alle betrifft

In einer Welt, die zunehmend vernetzt ist, wird es immer wichtiger, die Auswirkungen unseres Handelns auf die Gesellschaft zu verstehen. Beim MUTmacherinnen-Talk sprachen Mag. Christine Winkler-Kirchberger, Menschenrechtsexpertin und Leiterin der Kinder- und Jugendanwaltschaft OÖ...

Zweiter Workshop Werte.Bildung.Zukunft. – Mehr Zeit pro Schüler:in

Auch im Vorfeld der zweiten Veranstaltung im Programmschwerpunkt „Bildung.Werte.Zukunft.“, die unter dem Motto „Wie geht Bildung?“ am 7. September 2023 im Salzhof Freistadt stattfand, trafen sich wieder insgesamt 20 Personen aus dem Bildungsbereich, Eltern...

Wie geht Bildung?

Beim zweiten Teil der Veranstaltungsreihe Bildung.Werte.Zukunft. diskutierten Christine Haberlander und Markus Hengstschläger mit der Bildungspsychologin Christiane Spiel und dem Lehrervertreter Paul Kimberger in Freistadt darüber, was eine gelingende Bildung in Zukunft strukturell braucht. Wie...

Zukunftskonferenzen bei JKU-Science Holidays 2023

Auch dieses Jahr organisiert Academia Superior wieder vier "Zukunftskonferenzen" im Rahmen der Science Holidays der Johannes-Kepler-Universität. „Wenn es um die Zukunft geht, ist es wichtig, dass alle Generationen zu Wort kommen. Deshalb binden wir bewusst...
Foto 3: Markus Hengstschläger im Academia Superior DIALOG mit Gabriel Felbermayr

Ich bin mir sicher, dass das Glas mehr als halbvoll ist

DIALOG mit WIFO-Chef Gabriel Felbermayr und Markus Hengstschläger über die wirtschaftliche Zukunft Österreichs und der Welt, Strategien gegen einen Arbeitskräftemangel, Herausforderungen der Energiewende und darüber, dass wir in vielen Bereichen besser sind, als wir...

Es braucht Menschen-Bildung

Mit einem neuen Programmschwerpunkt zum Thema Bildung und Werte schlägt die Academia Superior ein neues inhaltliches Kapitel auf: Am Mittwoch den 24. 5. 2023 startete eine Veranstaltungsreihe im Kloster Traunkirchen am Traunsee, mit der...

Erster Workshop Werte.Bildung.Zukunft. — Ideen und Herausforderungen im Fokus

Bunt zusammengemischt war der erste Workshop im Vorfeld der Auftaktveranstaltung zum neuen Programmschwerpunkt „Bildung.Werte.Zukunft.“ am 24. Mai 2023 in der Internationalen Akademie Traunkirchen.  Insgesamt 20 Personen aus dem Bildungsbereich, Gesellschaft, Wissenschaft, Politik und Wirtschaft...

Wie fängt man etwas Neues an?

Beim neunten MUTmacherinnen-Talk sprachen die Historikerin und Direktorin des Hauses der Geschichte Österreich, Dr. Monika Sommer, und die Chefredakteurin des Magazins Welt der Frauen, Sabine Kronberger mit der Geschäftsführerin von Academia Superior, Dr. Claudia...

Finanzielle Unabhängigkeit leben

Beim 8. MUTmacherinnen-Talk von Academia Superior und Frauen im Trend sprachen Anita Moser und Stefanie Christina Huber im Science Park der JKU-Linz darüber, was es bedeutet, finanziell unabhängig zu sein, dass finanzielle Selbstbestimmung nicht...

Workshop „Zukunft der Arbeit” mit Schüler:innen

In einem Workshop diskutierten Schüler:innen des Gymnasiums Dachsberg über die Zukunft der Arbeit, ob sich die Jugend ihre Träume durch Arbeit in zukunft noch verwirklichen können wird und viele andere Themen. Die Fotos vom Workshop:
Academia Superior – Gesellschaft für Zukunftsforschung