Unternehmen möchten heutzutage das volle Potenzial der Digitalität ausschöpfen und setzen daher verstärkt auf eine digitale Transformation. Die intensivere Nähe zum Bezieher und die hierdurch zielgruppengerechte Positionierung von Erzeugnissen offeriert den Firmen derartig gute...
Was passiert wenn plötzlich Märkte kollabieren (Finanzkrise 2007), Kriege Absatzmärkte vernichten (Russland-Ukraine-Krise) oder technologische Revolutionen etablierte Kernkompetenzen entwerten (Übergang zum Smartphone)? Überraschend entstehende Brüche im Wettbewerbsumfeld stellen Führungskräfte vor große Herausforderungen. Wie verhalten sich...
Um langfristig erfolgreich zu bleiben, ist es für Unternehmen und Regionen von enormer Bedeutung innovativ zu sein und permanent neue Ideen zu entwickeln. Radikale Innovationen setzen Trends, begründen neue Märkte oder verwandeln unser aller...
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und Familienunternehmen bilden das Rückgrat der Wirtschaft, sowohl in Europa als auch in Österreich und Oberösterreich. Sie sind vielfältig, flexibel, längerfristig orientiert, verfügen über eine große regionale Verbundenheit und...