opensource.com flickr (CC BY-SA 2.0)

Die Zukunft des Bauens – 7 neue Technologien im Bau

Die Baubranche nimmt seit jeher eine zentrale Rolle in unserer Gesellschaft und Wirtschaft ein. Gleichzeitig zählt der Sektor auch zu einem der traditionellsten, in dem Veränderungen im Vergleich zu anderen Branchen meist mit deutlicher...

Publito.at – Vernetzungsplattform für Journalisten und Experten

Heutzutage sind wir zunehmend von Desinformationen und Hoaxen umgeben, welche leider massiv negative Folgen auf die Gesellschaft haben. Die Steigerung der Qualität von in den Medien kommunizierten Inhalten und somit einer Verbesserung des Niveaus...

Systemtheorie — Ein Beobachtungsinstrument

Die Differenz prägt unsere Gesellschaft. Die Systemtheorie ist das Lebenswerk des deutschen Soziologen Niklas Luhmann.  Im Zentrum seiner Überlegungen steht die Differenz. Daraus hat er seine Thesen gefolgert. Insbesondere sind es die autopoietischen Systeme, also...
Abbildung 1: Eco-Label Design Alternatives

Umweltbewusst Lebensmittel kaufen — aber wie?

Die gute Nachricht zuerst: Es wird immer mehr Menschen bewusst, dass ihre alltäglichen persönlichen Entscheidungen Folgen nach sich ziehen. Folgen für einen selbst, aber auch für andere und die Umwelt. Die schlechte Nachricht: Das...
Aldo Barreto_flickr (CC BY-NC-SA 2.0)

Vom Logik-Gatter zum Bewusstsein

Materie die nach den Axiomen der Integrierten Informations Theorie aufgebaut ist, hat zwangsläufig Bewusstsein. So wie " Eine Schwalbe keinen Sommer macht" so generiert auch kein einzelner Mechanismus Bewusstsein. Dazu braucht es schon eine Vielzahl...
opensource.com flickr (CC BY-SA 2.0)

Reproduktionsmedizin und Politik

Im Bereich der Gesetzgebung für Kinderwunschpatientinnen zeigt sich, wie frauenfeindlich die Politik auch heute noch ist. Die Änderung des Fortpflanzungsmedizingesetzes im Jahr 2014 hat scheinbar den Fortschritten der Medizin Rechnung getragen. Tatsächlich wurden - auch...
phsymyst_flickr (CC BY 2.0)

KI auf dem Weg zu Bewusstsein

Integrierte Informations Theorie (IIT) ist das aktuelle wissenschaftliche Modell für Bewusstsein. Die Entwicklung von KI-Systemen schreitet extrem schnell vorwärts. Daher wird die Frage, ob und wann KI menschenähnliche Intelligenz oder gar Bewusstsein erlangt, immer aktueller....
opensource.com flickr (CC BY-SA 2.0)

Mit Resilienz durch die COVID-19 Krise führen

Was können Führungskräfte in Sachen Resilienz aus COVID19 lernen, um ihre Organisation krisenfester zu machen? Die COVID-19 Pandemie hat unsere Gesundheitssysteme auf eine harte Bestandsprobe gestellt. Vor allem Führungskräften und Mitarbeitenden in Krankenhäusern kommt...
Adam Bowle_flickr (CC BY-NC-SA 2.0)

Warum Patente die Impfstoffentwicklung antreiben

Der Patentschutz ist eine Voraussetzung für die intensive Kooperation zwischen Forschung und Herstellern, die ausschlaggebend für den bisherigen Impferfolg gegen SarsCov2 war. Es gibt Wege, die Produktion und Verteilung des Coronaimpfstoffs zu beschleunigen. Die derzeit...
opensource.com flickr (CC BY-SA 2.0)

Der Wettbewerb in Life-Sciences nimmt Fahrt auf

Die Pandemie hat den Life-Sciences-Bereich prominent ins Scheinwerferlicht gerückt und darin wird deutlich, was in Europa unbedingt notwendig ist, um die Versorgung der Bevölkerung mit den besten Medikamenten zu gewährleisten: Investitionen und Produktionsstätten. Viele Innovationen...
Academia Superior – Gesellschaft für Zukunftsforschung