Schlagwort: Talente
Bildung neu denken!
Talenteförderung ist die Zukunft
Oberösterreich hat derzeit eines der dichtesten Talente-Förderprogramme auf AHS-Ebene in Österreich. In speziellen „Pull-Out-Kursen“ können sich z.B. hochbegabte Kinder, die ansonsten im normalen Klassenverband sind, drei bis fünf Tage an der Oö....
Integration und Bildung – verlorene Jahre
Die steigende Zuwanderung stellt unser Bildungssystem vor große Herausforderungen. Hier einige ernüchternde Fakten, die zeigen, dass dies zu lange ignoriert wurde.
„Immer mehr Väter verweigern Handschlag mit Lehrerinnen“, titelte der „Kurier“ Anfang April. Der Anlass...
Internationalize it!
Wie kann Oberösterreich internationale Studierende und Fachkräfte anziehen und halten?
Immer mehr Studierende und Fachkräfte aus aller Welt folgen dem guten Ruf heimischer Hochschulen und Arbeitgeber und kommen nach Oberösterreich. Doch die meisten von ihnen...
Regionale Schnupperlabore als Weg zu mehr Technikbegeisterung
Neugier wecken, zum Mitmachen einladen, Forschung und Praxis veranschaulichen und berufliche Perspektiven aufzeigen. So kann Interesse bis hin zur Begeisterung entstehen - bei jungen Menschen ebenso wie bei den Erwachsenen.
Regionale Technik-Schnupperlabore
Statt aufwendiger Einmal-Events setzt...
Digitale Transformation gestalten | Lösungsansätze für Schulen
Alle relevanten Stakeholder aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft betonen stets die große Bedeutung von Aus- und Weiterbildung für die digitale Transformation.
Die konkrete Umsetzung stellt Bildungsinstitutionen allerdings noch vor große Herausforderungen.
SCHULE
Pauschale Appelle (im Sinne...
Dossier | Herausforderung MINT – Daten & Fakten
Neue Technologien verändern immer mehr Bereiche unseres Lebens. Die fortschreitende Digitalisierung beschleunigt diese Entwicklung, wodurch die Bedeutung von Naturwissenschaften und Technik in den nächsten Jahren weiter stark zunehmen wird. Umso bedeutsamer wird die Verfügbarkeit...
TALENTE | Zukunft 5.0
Ta|lent, das (n.); <lat.>: talentum „Gabe“ und <griech.> talanton „Waage“; ursprünglich eine Altorientalische Maßeinheit; bezeichnet (1.) eine (natürliche) Begabung oder Anlage, die zu ungewöhnlichen oder überdurchschnittlichen Leistungen auf einem Gebiet befähigt, oder (2.) Bereich, in dem eine Person...
Zukunft 5.0 — Das Handbuch für Zukunftsangelegenheiten
Deshalb gibt es Zukunft 5.0 - Handbuch für Zukunftsangelegenheiten. Das Handbuch lädt ein, sich mit neun großen Zukunftsthemen zu befassen, sich auf Fragen einzulassen und selbst tätig zu werden.
Wir können uns selbst aussuchen, ob...
Die Angst vor begabten Kindern
Univ.-Prof. Dr. Erich Peter Klement, Leiter des Softwareparks Hagenberg und Beiratsmitglied der ACADEMIA SUPERIOR, veranstaltete zur Finissage der Ausstellung „Bildbotschaften aus dem Universum der Mathematik“ eine hochkarätige Podiumsdiskussion zum Thema Begabtenförderung in Mathematik und Naturwissenschaften...
Lehrerstundendiskussion die x‑te
Immer wenn die Ferien bevorstehen oder eine Budgetkonsolidierung notwendig erscheint, dann taucht sie wieder auf: die Diskussion um die Lehrerstunden...
Doch es sind nicht einfach zwei Stunden mehr, die z.B. ein Verkäufer bzw. eine Verkäuferin...