Schlagwort: Wirtschaft
Folge 9: Die Zukunft nach der Pandemie mit Jesus Crespo Cuaresma
Welche Auswirkungen wird die Pandemie auf unsere Wirtschaft und Gesellschaft haben? Wie gehen wir mit der Situation am besten um? Und wie könnte eine Zukunft nach der Pandemie aussehen?
Über diese und andere Zukunftsfragen spricht...
Wegwerfmentalität ist Auslaufmodell
Mutige Vorbilder inspirieren andere Menschen. Deshalb haben ACADEMIA SUPERIOR und der Verein Frauen im Trend die „women4future“-Gesprächsreihe ins Leben gerufen. Dabei werden je zwei oberösterreichische MUTmacherinnen vor den Vorhang geholt, die als Vorreiterinnen gelten....
Leadership in turbulenten Zeiten
Was passiert wenn plötzlich Märkte kollabieren (Finanzkrise 2007), Kriege Absatzmärkte vernichten (Russland-Ukraine-Krise) oder technologische Revolutionen etablierte Kernkompetenzen entwerten (Übergang zum Smartphone)? Überraschend entstehende Brüche im Wettbewerbsumfeld stellen Führungskräfte vor große Herausforderungen. Wie verhalten sich...
Dossier | Herausforderung MINT – Daten & Fakten
Neue Technologien verändern immer mehr Bereiche unseres Lebens. Die fortschreitende Digitalisierung beschleunigt diese Entwicklung, wodurch die Bedeutung von Naturwissenschaften und Technik in den nächsten Jahren weiter stark zunehmen wird. Umso bedeutsamer wird die Verfügbarkeit...
W³ Oö. Strategie für KMU und Familienunternehmen 2030
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und Familienunternehmen bilden das Rückgrat der Wirtschaft, sowohl in Europa als auch in Österreich und Oberösterreich. Sie sind vielfältig, flexibel, längerfristig orientiert, verfügen über eine große regionale Verbundenheit und...
Bericht zum Strategieforum Hochschulen & Unternehmensgründungen
Unternehmensgründungen, insbesondere innovative und wissensintensive Gründungen, sind von zentraler Bedeutung für die langfristige Dynamik von Wirtschaftsräumen. Start-Ups schaffen zukunftsorientierte Arbeitsplätze. Besonders hoch sind die Beschäftigungseffekte bei technologieorientierten und wissensintensiven Gründungen.
Mit dem Strategieforum wurde der...
Internationale Ausrichtung des Standortes Oberösterreich
Die Frage, wie sich der Wirtschaftsstandort Oberösterreich international noch besser positionieren kann, stand im Mittelpunkt eines gemeinsam von ACADEMIA SUPERIOR und der OÖ Industriellenvereinigung veranstalteten Dialoggesprächs in Linz.
Konkrete Vorschläge zur verstärkten Internationalisierung brachte der...
Dienstleistungsinnovation und Service Design
Im Zuge seiner wirtschaftspolitischen Reformagenda setzt sich der Think Tank ACADEMIA SUPERIOR seit bereits drei Jahren intensiv mit Schlüsselthemen für den Wirtschaftsstandort Oberösterreich auseinander. In Kooperation mit der Jungen Wirtschaft Oberösterreich wurde ein Schwerpunkt auf Wissensintensive...
Bericht | Energieforschung in Oberösterreich
Im heuer mittlerweile dritten Kamingespräch in der Reihe "Energiepolitische Perspektiven für Oberösterreich 2050" drehte sich alles um die Energieforschung in Oberösterreich und um die Frage, wie das Land zu einer Energie-Modellregion für ganz Europa...
Bericht | Energie- & Rohstoffeffizienz
Im Zuge seiner wirtschaftspolitischen Reformagenda setzt sich der Think Tank ACADEMIA SUPERIOR seit über zwei Jahren intensiv mit Schlüsselthemen für den Wirtschaftsstandort Oberösterreich auseinander. In Kooperation mit der Industriellenvereinigung Oberösterreich wurden als ein Schwerpunktthema die "Energiepolitischen...