YOUNG ACADEMIA Zukunftskonferenz 2022
Im Rahmen der Science Holidays 2022 an der Johannes Kepler Universität Linz sprachen wir wieder mit Kindern über die Zukunft. An vier Vormittagen entwickelten die 10 bis 11-Jährigen kreative Ideen und Projekte für die...
Pro Woche nimmt ein Mensch ca. 5 Gramm Mikroplastik zu sich
Laut einer Studie nimmt ein Mensch auf diesem Planeten im Schnitt pro Woche ca. 5 Gramm Mikroplastik zu sich. Das entspricht dem Gewicht einer Kreditkarte.
Als Mikroplastik werden feste, unlösliche und nicht biologisch abbaubare synthetische...
Dekarbonisierungsziel: täglich 15 Öl-Heizkessel in Oberösterreich austauschen
Die Reduktion von Treibhausgasen ist ein effektives Mittel im Kampf gegen die Klimakrise. Dafür müssen allerdings nicht nur alle mithelfen, sondern auch alle Bereiche des Treibhausgasausstoßes berücksichtigt werden. Mobilität und Konsumverhalten werden oft direkt...
Umweltbewusst Lebensmittel kaufen — aber wie?
Die gute Nachricht zuerst: Es wird immer mehr Menschen bewusst, dass ihre alltäglichen persönlichen Entscheidungen Folgen nach sich ziehen. Folgen für einen selbst, aber auch für andere und die Umwelt. Die schlechte Nachricht: Das...
Bio-Boom in Österreich
In Österreich waren im Jahr 2020 fast ein Viertel aller landwirtschaftlichen Betriebe Bio-Betriebe, nämlich 22,7% (24.480 Betriebe). 26,5% der landwirtschaftlich genutzten Flächen wurden als Bio-Flächen bewirtschaftet, was in absoluten Zahlen 679.872 ha bedeutet. (1)
...
Fokusgruppe „Fragen an die Zukunft“ in Wien
Fokusgruppe "Fragen an die Zukunft" beim Workshop "Ein Abend für Neues" in Wien
Eine kleine, feine und bunt gemischte Gruppe von der Studentin bis zu Menschen im aktiven "Unruhestand" fanden sich in Wien für eine...
Fokusgruppe „Start-ups”
Welche "Fragen an die Zukunft" junge Menschen in Start-Ups beschäftigen, war Thema in zwei Fokusgruppen in der Startrampe der Sparkasse in der Tabakfabrik Linz. Dabei gestaltete sich die Diskussion als überraschend vielfältig, gesellschaftskritisch und...
Immer mehr wählen ein E‑Bike
Während viele Branchen unter der Corona-Pandemie leiden, geht die Fahrradindustrie als einer der großen Gewinner hervor. Insbesondere der Markt von E-Bikes profitierte von den veränderten Freizeitgewohnheiten der Konsument*innen. Die Gründe hierfür liegen im gesteigerten...
YOUNG ACADEMIA Zukunftskonferenz 2021
Im Rahmen der Science Holidays 2021 an der Johannes Kepler Universität Linz veranstaltete ACADEMIA SUPERIOR Workshops mit Kindern und Jugendlichen von 10 bis 11-Jährige.
Im Format von Zukunftskonferenzen wurden kreative Ideen und Projekte für die...
Digitaler CO₂-Fußabdruck
Anmerkung: Das CO₂-Äquivalent ist eine Maßeinheit zur Vereinheitlichung der Klimawirkung unterschiedlicher Treibhausgase. Die Wirkung einer bestimmten Menge von z.B. Methan oder Lachgas wird in die entsprechende Menge CO₂ umgerechnet, die die selbe Klimawirkung hätte....