SCHLAGWORTE: Standort
Energie-Leitregion Oberösterreich
Energiepolitische Perspektiven Oberösterreich 2050
Der Schwerpunkt Energie beschäftigt die ACADEMIA SUPERIOR bereits seit mehreren Jahren. In einem weiteren Kamingespräch in der Reihe „Energiepolitische Perspektiven“ wurde mit Vertreterinnen und Vertretern der Energiewirtschaft über die Energiewende in...
Regionale Schnupperlabore als Weg zu mehr Technikbegeisterung
Neugier wecken, zum Mitmachen einladen, Forschung und Praxis veranschaulichen und berufliche Perspektiven aufzeigen. So kann Interesse bis hin zur Begeisterung entstehen - bei jungen Menschen ebenso wie bei den Erwachsenen.
Regionale Technik-Schnupperlabore
Statt aufwendiger Einmal-Events setzt...
Global Shift – Es bewegt sich überall
Wie sich Oberösterreich für die Verlagerung der globalen ökonomischen Kräfteverhältnisse rüsten kann
Global Shift – Es bewegt sich überall
Eine Verlagerung der globalen ökonomischen Kräfteverhältnisse zeichnet sich deutlich ab: in vormaligen Schwellenländern – allen voran in...
12 Daumenregeln für gutes Leadership
In einer Kooperation zwischen ACADEMIA SUPERIOR und der LIMAK – Austrian Business School, untersuchte ein Team um Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Güttel vom Institut für Human Resource & Change Management an der Johannes Kepler Universität...
Megatrends im Welthandel
Megatrends im Welthandel - Chancen und Herausforderungen für die Wirtschaft
Prof. Gabriel Felbermayr, PhD, Leiter des Zentrums für Außenwirtschaft am ifo Institut und Volkswirt an der Ludwig-Maximilians-Universität München, hält am 2. Mai eine Keynote zum Global Shift...
Leadership in turbulenten Zeiten
In einer Kooperation zwischen ACADEMIA SUPERIOR – Gesellschaft für Zukunftsforschung und LIMAK Austrian Business School, untersuchte ein Team um Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Güttel vom Institut für Human Resource & Change Management an der Johannes...
FutureTalk
Der FutureTalk, den die BezirksRundschau gemeinsam mit ACADEMIA SUPERIOR organisiert, ermöglicht eine thematisch freie und uneingeschränkte Diskussion von namhaften Vertreterinnen und Vertretern aus Oberösterreichs Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Forschung. So können direkt am Podium...
Schwerpunkte setzen, um als Standort attraktiv zu bleiben
Durch die Digitalisierung muss sich unser Standort in Zukunft flexibel und rasch auf immer neue Rahmenbedingungen einstellen, meint Werner Pamminger, Geschäftsführer der oö. Wirtschaftsagentur Business Upper Austria. Auf heimische Stärken zu setzen, wird helfen...
Standort der Zukunft: Wir können nicht weitermachen wie bisher
Die steigende Dynamik der technologischen Innovationen erfordert ein Umdenken in vielen Bereichen. Will eine Region in der globalisierten Welt erfolgreich bleiben, so muss sie auf sozio-ökonomische Veränderungen früh reagieren und offen genug für neue...
STANDORT | Zukunft 5.0
Stand|ort, der (m.); <dt.>, <geogr.>: „Stand und Ort“; Ort, an dem eine wirtschaftliche Aktivität stattfindet. Die unterschiedlichen Ausprägungen von Stand|ort|fak|to|ren führen zu differierenden Qualitäten der Standorte. Standortfaktoren sind herrschende Rahmenbedingungen für das Leben und Wirtschaften in...