Die Bedeutung der richtigen Strategien für eine digitale Transformation
Unternehmen möchten heutzutage das volle Potenzial der Digitalität ausschöpfen und setzen daher verstärkt auf eine digitale Transformation. Die intensivere Nähe zum Bezieher und die hierdurch zielgruppengerechte Positionierung von Erzeugnissen offeriert den Firmen derartig gute...
Künstliche Intelligenz in China: Ein Zwischenstand
Künstliche Intelligenz (KI) als Basistechnologie genießt in China höchste Priorität. Das hat vor allem militärische Hintergründe. Seit Jiang Zemin werden in China, unter dem Stichwort – shashoujian – „Dolchstoßtechnologien“ entwickelt, mit dem Ziel der...
Hans lernt! Innovationsökosysteme von etablieren Unternehmen im digitalen Zeitalter
Wie können etablierte „Hardware“-Unternehmen erfolgreich in ihrem Ökosystem innovieren, wenn sie von Softwareunternehmen herausgefordert werden?
Etablierte Industrien wie die Automobilindustrie werden zunehmend von digitalen Technologien durchdrungen. Dabei werden sie vor allem von Softwareunternehmen herausgefordert: Tesla...
Neues Buch: Performative Change
Die Digitalisierung und der Wandel der Organisation vom Dogma zum Stil
Wie verändert die Digitalisierung unsere Organisationen? Welche Kompetenzen werden in Zukunft gefragt sein? Erhält die Partizipation Vorrang gegenüber der Diktion? Ausgehend von solchen Fragestellungen...
Warum unsere Emotionen die Ursache für unser größtes Sicherheitsproblem sind
Der Risikofaktor Mensch ist und bleibt die größte Gefahr für die Unternehmenssicherheit, wobei unsere Emotionen und Gefühle eine entscheidende Rolle spielen.
Seien Sie gewarnt, nicht jeder hat gute/positive Absichten. Immer wieder einmal versucht uns jemand...
Die Zukunft der Versicherungsberatung
In vielen Branchen beschleunigt das Coronavirus und die damit einhergehende Quarantäne den Zwang digitale und neue Wege zu gehen. Der Handel von Produkten auf Plattformen wie Amazon oder Zalando hat Höchststände. Da stellt sich...
Stoppt den Medikamenten-Blindflug!
Die „digitale Gesundheitsrevolution“ und personalisierte Medizin sollte sich nicht nur auf Krankheiten beschränken. Nicht nur die Krankheit, sondern der Mensch mit seiner Krankheit sollte behandelt werden, sonst könnte im schlimmsten Fall das Ergebnis lauten:...
Belt-and-Road: Mit der Eisenbahn zur Weltherrschaft
China hat mit dem 2. Belt-and-Road Forum in Peking Ende April 2019 versucht, sich als verantwortungsvoller Akteur in der internationalen Arena zu positionieren. Deutlicher wurde allerdings, dass die finanziellen Mittel zur Umsetzung seiner globalen...
Reality Check „Das neue Alt“
Funktioniert eine andere Form des "Miteinander-alt-werdens"?
Gastbeitrag von W. Paula Schmahel
Ich habe das Thema „Das neue Alt“, seitdem ich bei einer Veranstaltung der ACADEMIA SUPERIOR zu dem Thema teilgenommen habe, nicht außer Acht gelassen und...
Gesucht: Interkulturelle Kompetenz
Der Begriff Diversität an sich ist vielfältig: Diversität vollzieht sich in all unseren Lebensbereichen und Lebenslagen und bringt sowohl neue Herausforderungen als auch Chancen mit sich. Unternehmerisches Dasein ist durch die Globalisierung, internationalen Wettbewerb,...
09.02.2021 09:00 - 10:30 |